10.05.2010, Dritte Auflage von Europas größtem Live- Pokerturnier
Das Pokerfieber hält an: Am 22. Mai 2010 findet zum dritten Mal in Österreichs Casinos (mit Ausnahme von Bad Gastein) Europas größtes Live-Pokerturnier „Beat’em all“ statt. Mitspielen kann jeder, ob Neuling oder erfahrener Spieler. Mit nur 100 Euro Buy-in ist man dabei und spielt um ein erwartetes Preisgeld von über 150.000 Euro.
Die Nachfrage war in den letzten zwei Jahren so groß, dass in den Casinos Baden und Bregenz gleich zusätzliche Termine eingeschoben wurden. Somit macht das westlichste Casino in Bregenz den Auftakt und bittet am 21. Mai um 15.30 Uhr zum Spiel.
Das Turnier beginnt mit verschiedenen Flights in den österreichischen Casinos. Sobald die Preisgeld-Ränge jedes Flights erreicht sind - das entspricht ungefähr 10 Prozent der Teilnehmer - wird das Turnier gestoppt und am 12. Juni im Casino Linz fortgesetzt. Alle Spieler, die es ins Finale nach Linz geschafft haben, erhalten schon einen Teil des Preispools. Der Beat’em all Sieger 2010 wird dort am 13. Juni gekürt.
„Wir erwarten mehr als 1.000 begeisterte Pokerspieler“, sagt Casinos Austria Pokermanager Edgar Stuchly, der das erfolgreiche Turnier organisiert.
Bis 16. Mai kann man sich auch noch im Online Pokerroom auf win2day für Beat’em all qualifizieren; und das schon ab 2 Euro. Für win2day Spieler wartet ein zusätzliches Zuckerl: Wenn ein online Qualifikant das Beat'em all Turnier gewinnt, erhält er einen Bonus von 2.000 Euro.
Alle Details und Anmeldemöglichkeiten gibt es in den teilnehmenden Casinos, im Casinos Austria Welcome Center unter der Telefonnummer +43 (0) 50 777 50 sowie im Internet auf www.poker.casinos.at.
Für die Teilnahme sind ein Mindestalter von 18 Jahren und die Mitnahme eines amtlichen Lichtbildausweises erforderlich.
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
09:01 Uhr
Schiedsrichter rüsten auf mit Bodycams »
08:41 Uhr
Die 5 grössten Fehler, die Touristen beim Essen in Italien machen »
08:30 Uhr
Verhandlungen in Istanbul? Warum die Türkei für einen ... »
07:32 Uhr
Das neue Galaxy S25 Edge im Check »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'820