Logoregister
HELPads



Initiative für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls: Stellungnahme



17.05.2010, Bern (ots) - Das Komitee der Initiative "Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls" nimmt zur Kenntnis, dass der Bundesrat beschlossen hat, der Bundesversammlung die Initiative zur Ablehnung zu empfehlen und ihr einen direkten Gegenvorschlag entgegenzustellen.

Das Komitee ist der Auffassung, dass der Gegenvorschlag in die richtige Richtung geht, wird aber über den Rückzug oder die Aufrechterhaltung der Initiative erst entscheiden, nachdem die Botschaft des Bundesrats bekannt ist und die Arbeiten des Parlaments abgeschlossen sind.

Zur Erinnerung: Die Volksinitiative «Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls» wird von Vertretern aus allen politischen Kreisen sowie aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales unterstützt. Sie wurde im April 2008 lanciert und fand ihren offiziellen Abschluss im Herbst 2009 mit der Deponierung von mehr als 170'000 gültigen Unterschriften.

Die Initiative verfolgt zwei wesentliche Ziele:

a) Die Annahme des Grundsatzes, dass alle Geldspiele dem Gemeinwohl dienen müssen.

b) Die Verankerung der Zuständigkeit der Kantone für Lotterien und gewerbsmässige Wetten in der Bundesverfassung.

Das Initiativkomitee bedauert, dass der Bundesrat den Wortlaut der Initiative ablehnt, stellt aber mit Genugtuung fest, dass er ihre Forderungen gutheisst und damit die Notwendigkeit anerkennt, die Verfassungsvorschrift, die gegenwärtig die "Glücksspiele" regelt, zu ersetzen (Art.106 BV).

Das Initiativkomitee stellt fest, dass der Gegenvorschlag in die richtige Richtung geht. Für eine weitergehende Aussage muss es jedoch die Absichten des Bundesrats in Bezug auf den Inhalt der Durchführungsgesetzgebung im Detail kennen.

Das Initiativkomitee erwartet die Botschaft des Bundesrats mit Interesse und verfolgt die Arbeiten des Parlaments aufmerksam. Erst dann wird das Initiativkomitee endgültig darüber entscheiden, ob die Initiative zurückzuziehen oder aufrechtzuerhalten ist.

ots Originaltext: Comité d'initiative pour des jeux d'argent au service du bien commun Internet: www.presseportal.ch


Medienkontakt:
Kontaktpersonen Initiativkomitee Jean-Pierre Beuret, Co-Präsident Mobile: +41/79/332'01'00

Melchior Ehrler, Co-Präsident Mobile: +41/78/631'94'81

Roger Hegi, Mitglied Mobile: +41/79/472'62'81



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Initiative für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls: Stellungnahme ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'170'113