14.06.2010, Zeitgleich mit dem Beginn der Fußball-WM in Südafrika hat Chinas Polizei mit Razzien im
ganzen Land begonnen, um Fußballwetten im Internet einzudämmen.
Mehr als 100 Personen sind bereits verhaftet worden, weil sie sich an Online- Fußballwetten mit Einsätzen von mehr als zehn Millairden Yuan (1.47 Milliarden US.- Dollar) beteiligt haben, wie geschehen in Yuyao City in der ostchinesischen Provinz Zhejiang, teilte Dong Xiaowei, Vizechef des Büros für öffentliche Sicherheit der Provinz. Mehr als 70 Glückspielerringe wurden dieses Jahr bereits wegen Online- Fußballwetten gesprengt. Mehr als 300 Perosnen wurden verhaftet, sagte Dong.
Ähnliche Fälle gab es in Beijing, Chongqing, Shaanxi, Fujian und Shandong. Es gibt derzeit etwa 2.000 chinesische und auch Webseiten außerhalb des Landes für Fußballwetten in China.
Laut Daten des Ministeriuns für Öffentliche Sicherheit verlangen einige Webseiten bis zu einer Million Yuan als Mitgliedsbeitrag. Glücksspiel ist in China gesetzlich verboten.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in den Golfstaaten
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 12.05.2025
14:11 Uhr
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz gebären per Kaiserschnitt »
13:21 Uhr
Kursrutsch bei Pharmawerten: Trump setzt Branche unter Druck »
13:11 Uhr
Einsatz an Schule: Polizei in schwerer Montur vor Ort »
12:02 Uhr
Geldberater zu Neuregelung: Höheres Gehalt im Jahr 2026: Mit der ... »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'520