14.06.2010, Der Österreicher Manuel Mairer geht als Sieger vom Tisch
Beat’em all hat seinen Sieger: Am Sonntag, den 13. Juni 2010, setzte sich der Österreicher Manuel Mairer beim großen Beat’em all Finale im Casino Linz gegen die verbliebenen 20 Teilnehmer durch – und damit insgesamt gegen 610 Pokerspieler aus 10 Nationen. Es war sein erstes Liveturnier, das Finale hatte er über die Qualifikation im Casino Graz erreicht. Mit Luftsprüngen ließ er seiner Freude über den Sieg freien Lauf. Mairer setzte sich nach einem spannenden Heads-up gegen Christoph Mack aus Deutschland durch und darf sich über einen Gewinn in der Höhe von 12.350 Euro freuen. Auf Platz drei pokerte sich Andreas Hacker.
Auch für dieses Turnier konnte man sich über Satellites auf win2day qualifizieren. Zahlreiche Spieler haben diese Gelegenheit auch genutzt und vier win2day Qualifikanten haben es ins Finale geschafft. Günther Gartner hatte nach dem ersten Finaltag noch geführt, musste sich dann aber mit dem 11. Rang zufrieden geben und verpasste somit den von win2day ausgesetzten zusätzlichen Gewinnbonus von 2.000 Euro.
Die Dritte Auflage von Beat’em all war ein toller Erfolg und das Finale im Casino Linz eine rundum gelungene Veranstaltung. Alle Teilnehmer, ob alte Hasen oder Neulinge, waren begeistert, und freuen sich auf eine Neuauflage im kommenden Jahr.
Die besten Bilder sind ab sofort unter www.poker.casinos.at abrufbar.
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
09:40 Uhr
Nationalratskommission fordert KI-Assistenten für Ratsmitglieder »
09:31 Uhr
Erstmals trifft sich ein US-Präsident mit einem Terroristen »
09:01 Uhr
Schiedsrichter rüsten auf mit Bodycams »
08:30 Uhr
Verhandlungen in Istanbul? Warum die Türkei für einen ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'820