Logoregister
HELPads



Alwin Kecht beteiligt sich an Swiss Casinos: Für ein Zürcher Casino von internationaler Klasse



17.06.2010, Mitbegründer und langjähriger Verwaltungsrat des Casinos Baden, will gemeinsam mit Swiss Casinos das neue Casino in der Stadt Zürich aufbauen.

Mit diesem erklärten Ziel erwirbt Alwin Kecht eine namhafte Minderheitsbeteiligung an der Swiss Casinos Zürich AG. Dies nachdem er Ende April 2010 sein Verwaltungsratsmandat beim Badener Casino niedergelegt hat.

Mehrheitsaktionär Hans-Ueli Rihs freut sich: «Ich habe in Alwin Kecht einen erfahrenen Branchen-Insider als Mitinvestor gefunden. Unsere Visionen für die künftige weitere Entwicklung von Swiss Casinos decken sich ebenso wie unsere unternehmerischen Vorstellungen.»

Alwin Kecht betont, dass die Beteiligung an Swiss Casinos für ihn die Chance eröffnet, an der Verwirklichung seiner Vision aktiv mitzuwirken: dem Bau und Betrieb eines Casinos von internationaler Klasse im Herzen der Stadt Zürich. «Swiss Casinos ist gleich mehrfach prädestiniert für den Betrieb des Zürcher Casinos: als führendes Schweizer Casino-Unternehmen, aufgrund seiner jahrzehntelangen Verwurzelung in Stadt und Kanton Zürich und seiner starken Marktstellung in der Region Nordostschweiz», so Alwin Kecht.

Die Swiss Casinos Holding AG hält als einziges einheimisches Unternehmen namhafte Beteiligungen an fünf der insgesamt 19 Schweizer Spielbanken. Sie ist Alleinaktionärin der Casino Zürichsee AG in Pfäffikon SZ und Mehrheitsaktionärin der Grand Casino St. Gallen AG sowie der CSA Casino Schaffhausen AG. Zudem hält sie eine Minderheitsbeteiligung von 31.5% an der Grand Casino Kursaal Bern AG und ist zur Hälfte an der Casino St. Moritz AG beteiligt. Diese fünf Casinos erzielten 2008 einen kumulierten Bruttospielertrag von 174.6 Millionen Franken (Vorjahr: 176.0 Mio.). Davon flossen mehr als 45 Prozent, insgesamt 78.8 Millionen Franken (Vorjahr: 79.0 Mio.), über die Spielbankenabgabe an AHV (67.5 Mio.) und Kantone (11.3 Mio.). Darüber hinaus entrichteten die Gesellschaften Unternehmenssteuern von 5.2 Millionen Franken und beschäftigten 509 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Quelle: Swiss Casinos



Über Swiss Casinos Holding AG:

Swiss Casinos hat den heutigen Schweizer Glücksspiel- und Casinomarkt massgeblich geprägt. Die Swiss Casinos Holding AG befindet sich zu 100 Prozent in schweizerischer Hand und hält heute als einziges einheimisches Unternehmen namhafte Beteiligungen an fünf Schweizer Spielbanken.

Der operative Erfolg und die solide Eigenkapitalbasis bilden optimale Voraussetzungen für die künftige Entwicklung und den weiteren Ausbau der führenden Stellung im Schweizer Markt.

Jedes der zur Swiss-Casinos-Gruppe gehörende Casino überzeugt durch einen eigenständigen Charakter und ein auf die besonderen lokalen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Tischspielen, Automaten und gepflegter Unterhaltung. Mit dem Beizug eines Sozialbeirates und der Schaffung eines Sozialkonzeptes hat das Unternehmen auch im Sozialschutz frühzeitig Zeichen gesetzt.

Hohe Qualität, Exklusivität und ein grosser Unterhaltungswert: Die Unternehmen unter dem Dach der Swiss Casinos Holding AG schaffen Erlebnisse der Spitzenklasse. Unsere Grundlage bilden soziale und ökonomische Kompetenz, Pioniergeist und eine langjährige Branchenerfahrung.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Alwin Kecht beteiligt sich an Swiss Casinos: Für ein Zürcher Casino von internationaler Klasse ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'121'736