07.07.2010, Viele Spieler, die mit online Poker anfangen, lassen sich vom Multi-Tabling – mehr als
einen Tisch zur gleichen zu Zeit spielen – einschüchtern. Es kann zu Beginn tatsächlich
dieser Eindruck entstehen, gleichzeitig gibt es einige Dinge, die Du tun kannst, um Dir
den Start so einfach wie möglich zu machen.
Mike McDonald Fulltiltpoker.net
Als erstes solltest Du Dir Gedanken machen, wie Du Deine Tische ordnen willst. Wenn Du sie nebeneinander legst, so dass kein Bereich überlappt, kannst Du jede Aktion an jedem Tisch verfolgen. Als zweite Option kannst Du sie „kaskadieren“. Das ist eher etwas für Spieler mit einem kleinen Monitor, die viele Tische spielen. Ich habe meine Tische lieber nebeneinander, damit ich einen besseren Überblick habe – nach meiner Erfahrung verpasse ich eher eine gute Gelegenheit oder vergesse zu reagieren, wenn sie kaskadiert sind und ich nicht alles auf einmal sehe. Versuche beide Formate und entscheide Dich dann, welche Variante Du bevorzugst.
Nutze den FTP Hand Replayer um von den großen Pötten zu lernen. Dies gibt Dir die Chance noch einmal anzusehen, wie Deine Gegner ihre Hände gespielt haben. Mache Dir danach Notizen für zukünftige Hände gegen sie. Um Notizen zu speichern, mache einen Rechtsklick auf den jeweiligen Spieler und notiere Dir z.B. „blufft zu viel“ oder „sehr aggressiver Spieler“. Speichere und benutze die Notizen um zu entscheiden mit welchen Spielern Du Pötte spielen solltest und welche Gegner Du besser meidest.
Wenn Du mehrere Tische spielst und mehr als eine starke Hand zur gleichen Zeit hast, solltest Du darauf achten trotzdem das Maximum aus jeder Hand herauszuholen. Als erstes solltest Du wissen, wie die Hand bisher verlaufen ist – Erfahrung wird Dir dabei helfen. Ab und zu spiele ich zu viele Tische. Ich bin dann mitten in einer Hand und habe keine Ahnung mehr, was bisher geschehen ist. Versuche, so eine Situation zu vermeiden. Spiele die Anzahl an Tischen, die Dich weiterhin gutes Poker spielen lässt. Mit der Zeit wirst Du mehr und mehr Tische spielen können.
Es ist außerdem wichtig, dass Du darauf achtest, wie viele Tische Deine Gegner spielen. Wenn Spieler an mehr als einem Tisch sitzen sind sie wahrscheinlich erfahrene Multi- Tabler. Das ist deshalb wichtig, weil Du dann auf ihre Spielweise schließen kannst. Sie werden deshalb selten trickreich bluffen und eher geradliniges Poker spielen. Wenn ich nur einen Tisch spiele, mache ich öfter einen aggressiven Move, als wenn ich vier Tische gleichzeitig laufen habe.
Ich empfehle Dir auch, Dich immer an jedem Tisch für das Maximum einzukaufen und zur Not nachzuladen, wenn Du ein paar Chips verlierst. Dadurch kannst Du die Macht des Big Stacks auszunutzen. Grundsätzlich, denke ich, ist es eine gute Idee nachzuladen wenn Du einen Pot verlierst – ich möchte meine Stacks immer so groß wie möglich haben. Ich habe für gewöhnlich die beste Hand und ich möchte dann so viel Geld wie möglich gewinnen – deshalb habe ich lieber einen vollen Stack als nur 90%, damit ich das Maximum herausholen kann.
Behalte diese Dinge im Hinterkopf wenn Du mit Multi-Tabling anfängst und Du wirst feststellen, dass es gar nicht so furchterregend ist, wie es den Eindruck gemacht hat.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
22:52 Uhr
«Sprecht lieber nicht mit mir»: Zoë Më erteilt sich Redeverbot »
20:42 Uhr
Armeechef Süssli will einst geheime Kampfbunker reaktivieren »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'125'875