23.03.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Las Vegas, Die neuen Burgen der Glücksritter».
Die Wüstenmetropole Las Vegas steht vor einem Umbruch: Konzerne reißen berühmte Casinos wie das Stardust nieder und errichten ein neues Stadtzentrum aus kühnen Wohn- und Hoteltürmen, konzipiert von namhaften Architekten.
Las Vegas - Im klaren Licht der Wintersonne bahnt sich in den Hotelschluchten von Las Vegas eine neue Ära an: Das Casino Boardwalk ist gerade geschlossen worden und wird demnächst abgerissen. Das gleiche Schicksal blüht auch dem noch berühmteren Stardust, das trotz seiner früheren Ruppigkeit immer ein Rückgrat der Metropole in der Wüste war.
Im Stardust traten die Tänzerinnen des Lido de Paris auf, und hier begann auch die Karriere der deutschen Las-Vegas-Ikonen Siegfried und Roy. Und weil in der Zockerkapitale das Geld biederer Bürger eine Zeit lang gleich in die Tresore der Mafia floss, wurde all das in dem Film "Casino" beschrieben - mit Robert de Niro und Sharon Stone als Hauptdarstellern in den Lasterhöhlen des Blackjack und Baccarat.
Nun naht den Burgen der Glücksritter das Ende, weil große Konzerne einen Umbau von Las Vegas planen, wie es ihn noch nicht gegeben hat. Auf dem Gelände des Boardwalk will der Roulette-Riese MGM Mirage das sogenannte CityCenter errichten - ein fünf Milliarden Dollar teures Vorhaben, das - eine Neuheit in Las Vegas - die Handschrift von Top-Architekten tragen wird.
Der Beweis, dass Architektur in Vegas möglich ist Cesar Pelli, Erbauer der Petronas Towers in Kuala Lumpur, hat ein kühnes, zentrales Gebäude entworfen, das von Designer-Hotels flankiert werden soll. MGM Mirage, das jetzt schon die Hälfte des Las Vegas Boulevard kontrolliert, will als weitere "celebrity architects" Sir Norman Foster und Rafael Vinoly, bekannt aus New York und Tokio, verpflichten.
Mit den neuen und locker aufgereihten Casinohotels lösen die Baumeister - auch das ein Novum für Las Vegas - die großen Gebäudemassen und Wandfluchten auf, die bisher den Strip und dessen Umgebung dominierten: hemmungslose Versatzstücke und Dekorationsanlagen, die eine Pseudokultur aus fernen Ländern suggerierten. Die Pyramide des Luxor gehörte dazu und die Venedig-Imitation Venetian, das Paris Las Vegas mit seinem nachgeahmten Eiffelturm und das Mirage mit dem künstlichen Vulkan.
Erst das sanft gekrümmte Superhotel Wynn hatte endlich den Beweis erbracht, dass Architektur auch in Las Vegas möglich ist. Sein Bogen wirkt leicht und trotz der 50 Stockwerke nicht dominant. Und auf seiner bronzefarbenen Fassade spiegelt sich zur Abwechslung etwas Natürliches - das Licht.
Auf dem Pfad für Flaneure Kein Themenhotel hier also - doch ein letzter Rückschlag namens Palazzo wird gleich gegenüber hochgezogen. Der Palast des Casinobetreibers Sands ähnelt im Entwurf mit seinen Vorbauten und Erkern dem Zuckerbäckerstil der einstigen Lumumba-Universität in Moskau. Mit dem gleichfalls benachbarten Venetian wuchert er zum weltgrößten Hotelkomplex zusammen - mit dann 7000 Zimmern.
Das CityCenter soll Las Vegas ein für allemal von der Gaukelei verabschieden. Plätze sollen entstehen und Alleen für Fußgänger, umsäumt von Restaurants und Läden.
Las Vegas müsse endlich "walkable" gemacht werden, begehbar, und nun auch Flaneuren eine Heimstatt bieten, sagt der Herr über das Großprojekt, Jim Murren, der Präsident von MGM Mirage. "Das war schon immer mein Traum. Das wird den bisher größten Entwicklungsschritt in der Geschichte von Las Vegas markieren", spricht Murren, der als junger Mann immerhin Städtebau und Kunstgeschichte studierte.
In höheren Sphären Lesen Sie weiter.... www.manager-magazin.de Von Joachim Hoelzgen
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
15:42 Uhr
Vermisstmeldung: Wer hat Stephan Greber (60) gesehen? »
15:11 Uhr
Peter Voser über Trump-Zölle: «Das ist ein Schock gewesen» »
15:11 Uhr
Die Kunst des Deals: Was die Schweiz beim Verhandeln mit Trump ... »
05:32 Uhr
«Pass dich an oder stirb»: Der Abwehrkrieg gegen Russland zwingt ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'101'495