14.05.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Freie Sicht auf den Atompilz, oder die Karriere von Las Vegas».
Mafianest, Testgelände, Unterhaltungsuniversum: Die Karriere von Las Vegas
Der wirblige Geschäftsmann, dessen Aufgabe ist, Unternehmen anzusiedeln, die nichts mit der Spielindustrie zu tun haben, betont, Las Vegas sei heute ein besserer Ort zum Leben als früher. Dank dem Wachstum sei die Wirtschaft stabil und die Stadt nicht mehr so stark vom Glücksspiel abhängig. 1970 kamen 70 Prozent der Einnahmen vom Spielen, 2004 waren es noch 40 Prozent. Nur 22 Prozent der Arbeitskräfte sind in den Casinos und Hotels angestellt, während es 1995 noch 29 Prozent waren. Inzwischen haben sich Telekommunikations-, Computer- und Biotech-Unternehmen sowie Firmen, die Alternativenergien erforschen, hier angesiedelt. Zurzeit werde die grösste Solaranlage der Welt gebaut, sagt Hollingsworth, und er grinst zufrieden.
Lehrer gesucht Die Sonne ist in Las Vegas nicht nur für die Energiewirtschaft interessant. «Das Wetter ist unser einziger Pluspunkt, wenn wir versuchen, Lehrer in unsere Stadt zu bringen», sagt David Harcourt, Rektor der Hickey-Primarschule. Dreimal reiste er letztes Jahr durch die USA, um Lehrer für seine vor anderthalb Jahren eröffnete Schule zu rekrutieren. Die Ausbeute: mager. Während er früher fünf bis fünfzehn Anstellungen melden konnte, brachte er diesmal nur eine einzige Lehrerin mit. Die hohen Häuserpreise, der im Vergleich zu anderen Staaten tiefe Anfangslohn sowie das Image der Stadt als Sündenbabel – all das mache seine Aufgabe enorm schwierig, seufzt Harcourt. So kommt es, dass in seiner Schule seit einem Jahr die Stelle für Kinder mit Autismus unbesetzt ist. «Wir hatten keinen einzigen Interessenten.» Der Lehrermangel ist nicht die einzige Sorge im Clark County, dem fünftgrössten Schulbezirk der USA, der jährlich 2000 neue Lehrkräfte braucht. 300 000 Schüler besuchen die 317 Schulen, und jährlich werden 12 500 neue Kinder angemeldet. Um mit der rasanten Entwicklung Schritt zu halten, entstehen jedes Jahr zehn neue Schulen. Frederick Smith, Direktor der Bauplanungsabteilung für den Schulbezirk, weist darauf hin, dass es zunehmend schwierig werde, Land für die Schulen zu finden. Und teuer. «Das Las Vegas Valley, wo der Grossteil der Bevölkerung lebt, ist fast voll, und wir stossen in die umliegenden Berge vor. Das macht die Bauarbeiten schwierig», sagt Smith. Zudem taugt der Wüstenboden schlecht zum Bauen: Oft müsse der ganze Grund ausgewechselt werden. Lesen Sie weiter.... www.espace.ch
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
23:12 Uhr
Englischer Final perfekt – ManUnited trifft auf Tottenham »
21:22 Uhr
Einigung im Zollstreit: Trumps Abkommen mit Grossbritannien gilt ... »
18:42 Uhr
«Eskaliert der Zollkrieg, sind 26' 000 Arbeitsplätze in ... »
17:41 Uhr
Bill Gates will doppelt so viel spenden wie bisher – und seine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'084'781