Firmenmonitor
HELPads



WSOP – die erste Juli Woche



06.07.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «WSOP – die erste Juli Woche»

Die erste Woche der diesjährigen WSOP ist schon vergangen. Sie zeichnete sich durch die rekordverdächtige Teilnehmeranzahl und die leidenschaftlichen Kämpfe um die WSOP- Barceletts aus. Schauen wir uns mal die Ergebnisse der ersten Events (# 1, 2 und 3) an und nutzen die Möglichkeit den ersten Gewinnern für den Erhalt ihres WSOP Braceletts zu gratulieren .

Event # 1: $500 No Limit Texas Hold'em Turnier der Kasinoangestellten

1. Chris Gros (Nevada, USA) – Gewinner des Armbandes und $127,616. 2. Bryan Devonshire (Minnesota, USA) - $66,582 3. R J Wright (Nevada, USA) - $38,531

Event # 2: $1,500 No Limit Texas Hold'em

1. Brandon Cantu (Vancouver, Canada) – Gewinner des Armbandes und $757,839.

2. Phong Ly (California, USA) - $416,816 3. Drew Rubin (Florida, USA) - $226,597 Noch zu erwähnen: Carlos Mortensen – 9 Platz; Jennifer Harman – 11 Platz

Event # 3: $1,500 Pot Limit Texas Hold'em

1. Rafael Furst (California, USA) – Gewinner des Armbandes und $345,984. 2. Rocky Encisco (California, USA) - $180,508 3. Eric Lynch (Kansas, USA) - $104,544 Noch zu erwähnen: John Juanda – 7 Platz; Dewey Tomko – 9 Platz

Wir möchten allen Gewinnern eines WSOP-Bracletts herzlich zu Ihrem Sieg gratulieren warten mit Spannung auf weitere Entscheidungen!

Im Event # 2 erkämpfte sich der bekannte Pokerprofi David "Devilfish" Ulliott den 24 Platz. Das ganze Feld bestand aus 2,776 Spielern. David gewann $16,673. Kenneth Pritchard aus Sutton-in-Ashfield erkämpfte den 135 Platz, der mit $4,547 dotiert war und Neil Channing aus London – den 230 Platz mit einem Preisgeld in Höhe von $2,274.

Im Event # 3 erkämpften sich David Phillips aus Bournemouth und Martin Green aus Brighton den 33 und 34 Platz mit $7,521. Ian Woodley – den 70 Platz mit $3,008 und Simon Howksworth aus Nottingham den 95 Platz mit einem Preisgeld in Höhe von $2,256.

Am Freitag (den 30. Juni), Event # 5, das $2,500 Texas Hold'em No Limit Turnier.

Am 1. Juli Event # 6 - $2,000 Texas Hold'em No Limit Turnier.

Am 2. Juli startet das Event # 7 mit einem $3,000 Texas Hold'em Limit Turnier. Letztes Jahr wurde dieses $3,000 Buy-in Limit Turnier von Todd Whittles gewonnen. An dem Turnier nahmen 406 Spieler teil, am Final Table fanden wir damals ausschließlich Spieler aus den Vereinigten Staaten, inkl. Cyndy Violette and Matt Matros.

Das Event # 8 startet am 3. Juli mit dem $2,000 Omaha Hi/Lo Turnier. Letztes Jahr wurde dieses Turnier von Patrick Poels aus den Vereinigten Staaten gewonnen. Jeff Duvall aus England erkämpfte sich im letzten Jahr ein Preisgeld in Höhe von $77,000 für seine Platzierung auf dem dritten Platz.

Am 4. Juli startet das Event # 9 - $5,000 Texas Hold'em No Limit. Im letzten Sommer gewann T. J. Cloutier das goldene WSOP-Bractett Armband. Julian Gardner erkämpfte sich den 14 Platz.

Das Event # 10 startet am 5. Juli - Seven-Card-Stud - $1,500 Buy-in. Letztes mal erkämpfte Cliff Josephy (USA) den ersten Platz und das goldene Armband. Kirill Gerasimov aus Russland belegte Platz 2. Sein Freund, der Ex-Tennis-Star Yevgeny Kafelnikov, erkämpfte sich den 9 Platz.

Am 6. Juli starten zwei weitere Events: $1,500 Limit Hold'em (# 11) und $5,000 Omaha Hi/Lo (# 12). Omaha hi/lo wurde letztes Mal von David Chui (USA) gewonnen. Allen Cunningham erkämpfte damals den 7. Platz.

Am Freitag, den 7. Juli – Event # 13? Ist die Zahl 13, als Unglückszahl, ein böses Omen für die Teilnehmer? Bestimmt nicht für den Gewinner des $2,500 Texas Hold'em No Limit Turniers. Letztes Jahr wurde dieses Event von Farzad Bonyadi gewonnen. Ram Vaswani (Hendon Mob) erkämpfte damals den 17. Platz.

Weitere Ergebnisse versprechen wir Ihnen für das nächste Wochenende. Tony Bromham Pokernews.com



Über World Series of Poker (WSOP):

Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.

Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.

Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.

Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.

Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.

Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent

2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss



--- Ende Artikel / Pressemitteilung WSOP – die erste Juli Woche ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995