Firmenmonitor
HELPads



Infos direkt vom Spieltisch – WSOP Ladies Event



20.07.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Infos direkt vom Spieltisch – WSOP Ladies Event»

Stellen Sie sich folgendes vor: 1248 Spielerinnen, zusammen mit 1000 übereifrigen Ehemännern, in einem großen Spielsaal. Aufgeregte Damen mit einer großen Erwartungshaltung und ihre Ehemänner, die versuchen noch letzte gute Ratschläge an die Damen weiterzugeben. Wie bei allen WSOP Events, ist die Anzahl der Chips, welche man für sein Buy-in erhält, nicht wirklich zufrieden Stellend. Ich glaube, dass sich im letzten Jahr einige Spieler bei den Veranstaltern beschwert haben (das Rio), da wir in diesem Jahr 1500 Chips als Start-Stack erhalten haben, was die Situation natürlich ein klein wenig verbessert. Die Blinds werden stündlich erhöht, so dass ich die ersten drei Stunden spielen konnte, ohne dass mich meine Spielzüge in unangenehme Situationen gebracht hätten.

Die Presse und die Medien waren kaum aufzuhalten. Die Reporter machten pausenlos Photos von allen gesponserten Spielerinnen. Eine Bekannte, Rhowena Colclough, welche im Team 888.com spielt, machte mehrer Photosession mit, wobei das komplette 888.com-Team abgelichtet wurde.

Ich saß an Tisch 43, Sitz 6. Wie sich später herausstellte, saß ich an einem sehr netten, angenehmen Tisch. Der Turnierdirektor ging alle Turnierregeln mit uns durch, danach gab er mit den Worten:" Shuffle up and Deal" den Tisch zum spielen frei. Ungewöhnlicher Weise, war ich am Anfang des Turniers sehr nervös. Mein erstes WSOP-Main Event. Wie auch immer, 2 Tage vorher, hatte ich ein 225$ Second Chance Freezeout gewonnen, dadurch war alles ab diesem Zeitpunkt sowieso zusätzlicher Profit.

In der ersten Stunde lief es sehr gut für mich, ich bekam 3x AQ, AK und KK, meine Karten machten sich jedes Mal bezahlt, was es mir ermöglichte meinen Chip-Stack auf 4500 Chips auszubauen. Wegen der Table-Balance wurde ich dann jedoch vom WSOP-Supervisior an den hinter mir liegenden Tisch umgesetzt. Ein Tisch mit sehr viel Aktion, an dem schon 4 Spielerinnen aus dem Turnier gekickt worden waren. Als ich zum Tisch ging, dachte ich mir schon, dass der neue Tisch eine echte Herausforderung darstellt…… und ich sollte Recht behalten.

Als ich nach 2 Stunden Spiel in die Pause ging, hatte ich 6500 Chips, womit ich mehr als zufrieden war.

Am Tisch neben mir saß Cindy Violette, die, wie es mir schien, verzweifelt versuchte keinen zu engen Kontakt mit der Presse und den Medien zu haben. Die Reporter bedrängten Cindy massiv. Die einzige andere Berühmtheit, welche ich entdecken konnte, war Kathy Leibert, die absolut Still war und mit niemanden sprach.

Nach der Pause waren die Blinds im nächsten Level 50-100 und ich bekam keine spielbaren Karten. Es blieb mir nichts anderes übrig, als immer wieder zu folden. Danach kam das nächste Blind-Level mit 100-200, und das war das Level, welches ich so schnell nicht wieder vergessen werde.

Ich saß im Big Blind und bekam A5 offsuit mit zwei Callern. Der Flop kam mit A 5 9 (2 Pik). Ich setze 600, eine andere Spielerin erhöht auf 1200 und die verbleibende Spielerin geht mit 10000 All-In (Sie war die Glückliche, welche für das Ausscheiden von drei der vier ausgeschiedenen Spielerinnen verantwortlich war). Ich überlegte ca. 20 Sekunden, ob sie vielleicht Ihr Set getroffen haben könnte. Wenn es so wäre, hätte ich halt Pech gehabt, ich war aber vielmehr davon überzeugt, dass die Spielerin aufgrund eines Flush Draw's All-In gegangen war und entschied mich deswegen dazu, ebenfalls All- In zu gehen. Zu meiner Überraschung ging die dritte Spielerin ebenfalls All-In. Ich war also mit 6500 Chips All-In, die andere Spielerin mit 8000 Chips und die Chip-Leaderin mit 10000 Chips.

Die Spielerin, welche als erstes Erhöht hatte, zeigte uns Pocket Queens, ich hatte zu diesem Zeitpunkt zwei Paare (AA 55) und die Spielerin mit dem höchsten Chip-Stack präsentierte uns (wie ich es vermutet hatte) einen Flush Draw (wobei es sich nicht einmal um den Nut Flush Draw handelte). Der Turn, kam mit einer 4 h und brachte für keine Spielerin eine Verbesserung. Danach kam der River mit …. einem Pik!

Das war der Pot des Tages. Dieser Pot hätte mich zum "Frauen WSOP Champion" machen können, aber es sollte halt nicht sein.

Die WSOP ist ein phantastischer Event und ich werde in der Zukunft auf jeden Fall wieder daran teilnehmen. Mel Lofthouse Pokernews.com



Über World Series of Poker (WSOP):

Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.

Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.

Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.

Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.

Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.

Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent

2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Infos direkt vom Spieltisch – WSOP Ladies Event ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995