06.06.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «WSOP Spielberichte».
Michael Banducci gewinnt Event #5 Lilly Wolf Pokerspieleonline.de Michael Banducci ging als Chipleader an den Finaltisch und gewann beim Event #5, dem $ 1.000 No Limit Holdem Turnier mit Rebuys im Heads-up gegen Jeff Williams.
Jeff Williams raiste auf 130,000 und Banducci reraiste auf 400,000. Williams ging mit Ac, 5d All-In und Banducci callte mit Ad, Jc. Das Board brachte
Jh, 2d, Kc, 10d, 3c. Michael Banducci holte sich damit den Sieg beim $1,000 No-Limit Hold'em mit Rebuys Event, ein Bracelet und $636,736. Jeff Williams erhielt für seinen ehrenvollen zweiten Platz $406,330.
Michael Banducci aus Traverse City, Michigan war heuer zum zweiten Mal an einem Finaltisch der WSOP. Im Jahr 2007 wurde er beim $2,000 No-Limit Hold'em Event Fünfter. Im November letzten Jahres erreichte Banducci beim WSOP Circuit Event in Lake Tahoe Platz 6.
Der Finaltisch: Seat 1: Michael Banducci 1,220,000 Seat 2: Jonathon Aguiar 386,000 Seat 3: Michael Binger 152,000 Seat 4: Steve Gross 170,000 Seat 5: Jamie Rosen 490,000 Seat 6: Jeff Williams 640,000 Seat 7: Phi Nguyen 420,000 Seat 8: Alan Jaffrey 1,150,000 Seat 9: Peter Gould 670,000 Seat 10: Lyric Duveyoung 700,000
In der fünften gespielten Hand schieden gleich zwei Finalisten aus. Steve Gross und Jamie Rosen gingen All-In und Lyric Duveyoung bezahlte mit Qs, Qd. Gross zeigte Kc, 10c und Rosen Ad, Qh. Das Board brachte 3s, 9s, 10h, 9c, 5h und damit Platz 9 für Gross ($57,881) und Platz 8 für Rosen ($79,587).
Michael Binger musste sich mit Platz 7 zufrieden geben, als er bei einem Board mit 10h, 6s, 6c, 8d, mit As, Jd gegen Kd, 8h von Williams lief. Platz 6 ging an Jonathan Aguiar, der sich mit Ass hoch gegen ein Paar Buben geschlagen geben musste.
Michael Banducci schickte auf Platz 5 Allan Jaffray zu den Railbirds, als dieser einen Drilling floppt und Banduci sich mit Zwei Paar geschlagen geben musste. Als kleines Trostpflaster erhielt er $ 164.963.
Peter Gould callte mit Kd, 10d das All-In von Lyric Duveyoung mit Qh Js. Das Board zeigte7h 10c 6c Kh 5c und Platz 4 und $201,139 für Duveyoung.
Platz 3 ging an Peter Gould. Banducci raiste auf 100,000 und Gould reraiste auf 480,000. Banducci ging All-In und Gould callte. Banducci drehte 7c 7d um und Gould10c 10h. Das Board brachte eine weitere Sieben und damit Platz 3 und $245,993 für Peter Gould.
------
Thang Luu - Sieger beim Event #6 der 2008 WSOP Lilly Wolf Pokerspieleonline.de Thang Luu der gestern als Chipleader an den Finaltisch des Events #6, des $ 1.500 Omaha Hi/Low Split-8 or Better-Turniers ging, gewann heute das Bracelet und $ 243.356.
In der finalen Hand raiste Luu preflop und Spencer Lawrence callte. Der Flop kam mit 7d, Ks, 8d und Luu setzte nach dem Check von Lawrence, der raiste. Luu re-raiste und Lawrence ging All-In mit
6h 5d 9d 5c. Luu zeigte 4d Kd 3s 7h. Turn und River brachten 8c und Kc und damit das Fullhouse und den Sieg für Thang Luu.
Spencer Lawrence erhielt für seinen zweiten Platz ein Preisgeld von $156,343.
Der Finaltisch: Seat 1: Chris Falconer (Canton, Ohio) 331,000 Seat 2: James Pritchard (Duluth, Georgia) 155,000 Seat 3: Thang Luu (Las Vegas, Nevada) 560,000 Seat 4: Mark Wilds (Biloxi, Mississippi) 226,000 Seat 5: George Guzman (Ft. Lauderdale, Florida) 196,000 Seat 6: Scott Clements (Mt. Vernon, Washington) 315,000 Seat 7: Craig Sabel (Grand Junction, Colorado) 160,000 Seat 8: Spencer Lawrence (London, United Kingdom) 226,000 Seat 9: Greg Jamison (Las Vegas, Nevada) 333,000
Scott Clements musste als Erster den Fianltisch verlassen. Er verlor gegen das Fullhouse von James Pritchard und erhielt für Platz 9 $22,172.
Mark Wilds verlor gegen George Guzman in einer Battle of teh Blinds. Nach einem Board von Qd, 7h, 10s 7c Ah setzte Guzman 60,000 und Wild zeigte Jc 9s 4d 2d. Guzman drehte Js 9d Ac 7d um und holte sich den Pot mit einem Fullhouse. Platz 8 und $ 30.700 für Mark Wilds. Gred Jamison holte sich Platz 6 als er gegen das Set 10er von George Guzman lief.
Chris Falconer ging mit seinen letzten 80,000 an Chips aus dem cutoff All-In und Thang Luu und George Guzman callten. Das Board brachte 9d 10h Ad 5d und die beiden aktiven Spieler checkten bis zum Schluß. Falconer zeigte As. 2c. Ks, Kc, Guzman 9s, Kh, 7h 8d und Luu 7d Jd 6c, der den Pot mit einem Flush gewann. Chris Falconer bekam für Platz 5 $64,243.
James Prichard musste sich auf Platz 4 geschlagen geben.
George Guzman ging preflop mit Kd, 7h Qc 9s All-In und wird von Spencer Lawrence mit Ad, Ac Qd, 9d gecallt. Das Board brachte 3d, 3h, 4s, Ah, 6h und damit Platz 3 für Guzmann und das Heads-up für Lawrence.
Die ersten 10: 1. Thang Luu, $ 243,356 2. Spencer Lawrence, $ 156,343 3. George Guzman, $ 93,806 4. James Pritchard, $ 78,456 5. Chris Falconer $ 64,243 6. Greg Jamison, $ 50,598 7. Craig Sabel, $ 39,228 8. Mark Wilds, $ 30,700 9. Scott Clements, $ 22,172 10. Mark Gregorich, $ 13,985
----- Erick Lindgren gewinnt Event #4 der WSOP 2008 2008-06-05 Lilly Wolf Pokerspieleonline.de Event #4, das $ 5.000 Mixed Holdem Events mit einem Preispool von $1,560.400 ist geschlagen. Der neue Champion heißt Erick Lindgren, der endlich sein erstes Bracelet gewonnen hat.
Im Heads-up sassen sich Erick "E-Dog" Lindgren und Justin "ZeeJustin" Bonomo gegenüber. In der finalen Hand raiste Erick Lindgren auf 80,000. Justin Bonomo callte. Der Flop zeigte 10c, 5c, 3d und beide checkten. Der Turn brachte 4h und Bonomo setzt 80,000, die Lindgren callte. Der River brachte die 8h und Bonomo setzt wieder, diesmal raiste aber Bonomo und beide sind All-In. Lindgren zeigte Ah, 2d Justin Bonomo 5s, 4s.
Justin "ZeeJustin" Bonomo holte sich mit Zwei Paar den Platz 2 und $230,159! Erick "E- Dog" Lindgren freute sich über $374,505 und sein erstes WSOP Bracelet.
Erick Lingren gehört zu den Full Tilt Poker Pros und konnte bis dato mehr als 5,5 Million $ Gewinne bei Turnier einstreifen, darunter einen Sieg im Main Event des 2002er Five Diamond Poker Classics, dem Millionen Gewinn bei Party Poker Million III sowie dem Erfolg beim Speed Poker Event der Aussie Millions.
Justin Bonomo ein junger Spieler aus LA kann bereits auf beachtliche Erfolge zurückblicken. Er war der jüngste Spieler an einem im TV aufgezeichneten European Poker Tisch (im Jahr 2005, im Alter von 19 Jahren und 5 Monaten) und war bei insgesamt 3 WSOP Turnieren im letzten Jahr in den Geldrängen, einmal davon sogar am Finaltisch. Seit kurzem ist er Mitglied im Team der Bodog Poker Pro Spieler.
Justin Bonomo
Der Finaltisch: Seat 3: David Rheem (Los Angeles, California) 885,000 Seat 6: David Williams (Las Vegas, Nevada) 678,500 Seat 7: Justin Bonomo (Las Vegas, Nevada) 517,500 Seat 9: Erick Lindgren (Las Vegas, Nevada) 345,000 Seat 1: Howard Lederer (Las Vegas, Nevada) 324,500 Seat 2: Roland de Wolfe (London, United Kingdom) 194,000 Seat 8: Andrew Robl (East Lansing, Michigan) 162,000 Seat 5: Isaac Haxton (Syracuse , New York) 115,500 Seat 4: Pat Pezzin (Toronto, Ontario, Canada) 108,500
Platz 9 war schnell vergeben. Isaac Haxton raiste aus der mittleren Position auf 18,000, die Erick Lindgren auf 60,000 vom Button reraiste, woraufhin Haxton mit Ac, Ks All-In ging. Lindgren callte mit Qs, Qh. Das Board brachte 6h, 2h, 5s, 8s, 7h und damit das Aus und $ 35.109 für Haxton.
Ein Kickerproblem: Platz 8 ging an Pat Pezzin, der gegen den höheren Kicker von David Williams verlor.
Doch brachte ihm dieser Pot nicht wirklich Glück, denn David Williams musste sich mit Platz 7 und $ 58.515 begnügen. Williams setzte seine letzten Chips auf As, 3s und David Rheem zeigte Ks, 10d. Das Board brachte Jh, 5c, 8d, 6c, 7c und Williams verließ das Turnier.
Der Professor hat sich verrechnet: Howard Lederer raiste aus dem cutoff, Bonomo re- raiste mit Qh, Ac und Lederer callte mit 4d, 4h. Das Board zeigte 2d, 5s, Kc. Ah und Lederers kleines Paar war leider nichts mehr wert. Platz 6 und $ 74.199 für den Professor.
Platz 4 für Roland de Wolfe. Er raiste aus dem Button auf 48,000 und Justin Bonomo callte. Der Flop erschein mit 8c, 6s, 2h und Bonomo checkte, de Wolfe setzte 85,000, die Bonomo mit einem All-In beantwortete. de Wolfe bezahlte nach längerem Überlegen und zeigte Kc 8d. bonomo hatte As, 9s. Turn und River brachten Jc, Qs und damit den Flush für Bonomo und Platz 4 für Roland de Wolfe und $ 117.030.
Andrew Robl schied auf Platz 3 aus: Er ging mit Ad, 2c All-In und Justin Bonomo callte mit Qd, 5c. Das Board zeigte Qc, 8c, 9s, 10h, 6hund damit Platz 3 und $144,337 für Andrew "Nice2CU" Robl.
Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.
Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.
Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.
Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.
Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.
Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent
2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:11 Uhr
Marvel-Star kann Schwiizerdütsch: «Ich besuche Basel jedes Jahr» »
10:31 Uhr
Polizei setzt Wasserwerfer gegen Vermummte ein – Beamter verletzt »
09:21 Uhr
Geldberater zum Aktienmarkt: Japan dürfte besonders unter höheren ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'453