27.06.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «WSOP Update, mit der 50000$ H.O.R.S.E. World Championship startet wohl die echte WM».
Schlagzeilen! Update Fr. 26.6. 12:00
Event 43 Pot-Limit Omaha Hi-low Split-8 or Better $1,500
Martin Klaser holt sich das Bracelet für Deutschland und $216,249, Erik Seidel wird 4. und muss seinen Traum vom 7. Bracelet verschieben
Der erste Deutsche mit einem Bracelet im Jahr 2008 Martin Klaser
Event 44 No-Limit Hold'em w/ReBuys $1,000 3-Day Event
Dieser Event leidet etwas unter der Absenz der Stars die sich beim H.O.R.S.E tummeln. Aktuell führt Jesse Chinni das Feld der letzten 10 an.
Event 45 World Championship H.O.R.S.E. $50'000 5-Day Event
Da ist alles dabei was Rang, Namen und vor allem das nötige Kleingeld hat. Aber das Feld hat sich gelichtet. So ist auch Titelverteidiger Deeb ausgeschieden, ebenso wie Cloutier, Harmann, Mike Matusow, Todd Brunson, Ferguson, Geramisov, Antonius etc. etc.
Zur zeit führt Patrick Bueno das Feld der letzten 67 an (Ende Tag 2) Greenstein und Texas Dolly Doyle Brunson sind in den Top 10 dabei und haben gute Chancen auf den wohl begehrtesten Titel bei den Profis. Dabei sind noch Grössen aus Europa wie Andy Block, Rob Hollink oder Marcel Luske. Dazu tummeln sich noch potentielle Gewinner wie Phil Ivey, Isabelle Mercier, Scotty Nguyen. Ganz am Schluss hält sich Dario Mineri noch eine kleine Chance auf ein 2. Bracelet dieses Jahr offen.
Texas Dolly Doyle Brunson mit 10 Bracelets eine lebende Legende, und immer noch fit für ein 11.
Event 46 No-Limit Hold'em / Six Handed $5,000 3-Day Event
Jasper Peterson führt das Feld mit noch 99 Spielern an.
Event 47 Seven Card Stud Hi-Low-8 or Better $1,500 3-Day Event
David Sklansky und John Phan ganz vorne dabei. Ryan Hughes ist Chipleader der letzten 29 Spieler
John Phan auf dem Weg zum 3. Streich im gleichen Jahr?
==================================================================
Details:
Event 43 Pot-Limit Omaha Hi-low Split-8 or Better $1,500 3-Day Event No Rebuy/Add-ons Prizepool: $982,800 Entries: 720
Resultat Martin Klaser $216,249 Casey Kastle Michael Fetter Erik Seidel Jon Maren Chad Burum Joseph Haddad Larry Wright Tom Chambers
Event 44 No-Limit Hold'em w/ReBuys $1,000 3-Day Event Rebuy/Add-on Event Prizepool: $3,240,174 Entries: 879 Rebuys & Add-ons: 2,508 10 Players left
Chipcount Jesse Chinni 1,240,000 Rene Mouritsen 1,135,000 Albert Iversen 955,000 Jamie Rosen 875,000 Phung Ngo 780,000 Scott Freeman 650,000 Max Greenwood 390,000 Curtis Kohlberg 245,000 Alex Bolotin 235,000 Aliaksandr Dzianisau 235,000
Event 45 World Championship H.O.R.S.E. $50'000 5-Day Event No Rebuy/Add-ons Prizepool: $7,104,000 Entries: 148 67 Players left after day 2
Beim H.O.R.S.E. World Championship WSOP Poker Turnier in Las Vegas haben sich sagenhafte 148 High-Stakes Poker Spieler angemeldet. Es dies das 45. Poker Turnier der diesjährigen World Series of Poker. Bei diesem Pokerturnier wird entschieden wer der beste Allround Poker Spieler der Welt ist.
Das Buy-in für dieses Turnier beträgt unglaubliche $50′000 und wird den Gewinner dieses Pokerturniers in einen Multimillionär verwandeln. Ausgetragen wird dieses Pokerturnier im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas. Die besten 16 Poker Spieler des HORSE Pokerturniers werden unter sich rund $7 Millionen aufteilen. 2006 gewann diesen Event übrigens der in der Zwischenzeit verstorbene, grossartige Spieler Chip Reese. Im 2007 war Freddy Deeb erfolgreich
Chiplead Patrick Bueno 445,000 Lyle Berman 415,000 Barry Greenstein 415,000 Joseph Michael 410,000 Bill Chen 380,000 Mike Wattel 380,000 Steve Zolotow 370,000 Chris Reslock 360,000 Minh Ly 345,000 Doyle Brunson 340,000
Event 46 No-Limit Hold'em / Six Handed $5,000 3-Day Event No Rebuy/Add-ons Prizepool: $3,783,500 Entries: 805 99 Players left
Chiplead Jasper Peterson 204,000 Aaron 'WiltonTilt' Wilt 180,000 Davidi Kitai 178,000 Jon Heath 175,000 David Farber 174,000 Maurizio Biasini 170,000 Bertrand Grospellier 141,500 Brian Pope 140,000 Nick Binger 135,000
Event 47 Seven Card Stud Hi-Low-8 or Better $1,500 3-Day Event No Rebuy/Add-ons Prizepool: $741,195 Entries: 543 29 Players left
Chiplead Ryan Hughes 38,000 Ben Tang 34,000 Thomas Hunt III 32,000 Marco Traniello 32,000 John Phan 26,000 Alessio Asaia 22,000 Danny Dang 18,000 Greg Pappas 13,700 Bart Hanson 13,000 David Sklansky 13,000
===================================================================
Schedule: Fri, Jun 27th 12:00 PM 3-Day Event No-Limit Hold'em (Event 48) $2,000 No Rebuy/Add-ons Sat, Jun 28th 12:00 PM 3-Day Event No-Limit Hold'em (Event 49) $1,500 No Rebuy/Add-ons Sun, Jun 29th 12:00 PM 3-Day Event World Championship Pot Limit Omaha (Event 50) $10'000 No Rebuy/Add-ons Sun, Jun 29th 5:00 PM 3-Day Event H.O.R.S.E. (Event 51) $1,500 No Rebuy/Add-ons Mon, Jun 30th 12:00 PM 3-Day Event No-Limit Hold'em (Event 52) $1,500 No Rebuy/Add-ons Tue, Jul 1st 11:00 AM 1-Day Event All-In Energy Tournament No Rebuy/Add-ons invite only
Tue, Jul 1st 12:00 PM 2-Day Event Limit Hold'em Shootout (Event 53) $1,500 No Rebuy/Add-ons Wed, Jul 2nd 2:00 PM 1-Day Event Ante Up For Africa $5,000 No Rebuy/Add-ons Thu, Jul 3rd 12:00 PM 12-Day Event World Championship No-Limit Texas Hold'em (Event 54) No Rebuy/Add-ons
Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.
Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.
Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.
Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.
Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.
Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent
2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:52 Uhr
Der langsame Abstieg der Baloise: Die Geschichte einer ... »
22:32 Uhr
Nach Cup-Blamage nächste Enttäuschung: Traum von YB wohl vorbei »
22:02 Uhr
Start-up-Förderung: So landet der Lupinenhummus im Marktregal »
20:22 Uhr
Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'044'319