Logoregister
HELPads



WSOP Tag 1b, Mizrachi und Lindgren vorne dabei, Antonius im Gamble Fieber



05.07.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «WSOP Tag 1b, Mizrachi und Lindgren vorne dabei, Antonius im Gamble Fieber».

Der Chiplead am Ende des 2. Qualifikationstages 1b

Ben Sarnoff 165,000 Brian Schaedlich 156,000 Nicholas Caltabiano 133,000 Robert Mizrachi 131,000 Rob Eckstut 115,000 Marc Karam 113,000 Liya Gerasimova 111,000 Giles Smadia 110,000 Sigurd Eskeland 106,000 Haibo Chu 102,000 Marcian Nadjafiran 98,000 Ron Adams 97,000 Michael Watson 95,000 Anders Berg 93,000 Erick Lindgren 92,325

Dass auch Superstars zuweilen voll gamblen und sich nicht mehr so sehr an Wahrscheinlichkeiten und Reads halten, zeigt der Bericht der letzten Hand des Tages von Patrick Antonius

Antonius Takes a Huge Hit on the Last Hand of Day On a flop of Js, 10c, 5s, Patrik Antonius checked to Tor Gammelgard who bet 3,500. Antonius then raised to 9,500, which prompted a 25,000 reraise from Gammelgard. Antonius then moved all in, and Gammelgard made the call. Gammelgard: As, Jd Antonius: Jh, 6h Antonius was out-kicked and desperately needed a six. The turn fell the Ad, which left Antonius drawing dead, and the river added insult to injury when the Ac fell. This wound up being the final hand of the evening. After the hand, Gammelgard moved up to 81,850 and Antonius finished his night with 64,125.

Weiter dabei sind folgende bekannte Spieler Patrik Antonius 64,125 Erik Seidel 51,500 Alex Kravchenko 46,000 Bruno Fitoussi 37,000 Neil Channing 27,000 Andy Rauch 23,000

Dem ersten Tag sind einige sehr sehr bekannte Namen und Titelhalter zum Opfer gefallen. Hier die bekanntesten Spieler unter den Verlierern.

Humberto Brenes Tom McEvoy Jamie Gold (wen wundert es, er hat seit seinem glücklichen Sieg 2006 nicht mehr viel an Erfolgen verzeichnen können) Ram Vaswani Greg Raymer Daniel Negreanu Andy Black

Leider liegen noch keine Zahlen vor, wie viele Spieler nun den ersten Tag wirklich überlebt haben. Allerdings liegen die Zahlen bisher deutlich unter den Erwartungen zurück Nach nicht ganz 1300 Anmeldungen am ersten Tag waren es heute gar nur noch 1,158. So wie es aussieht wird es auch dieses Jahr wieder einen Rückgang geben, obwohl die Online Portale wie EverestPoker, PartyPoker, Pokerstars oder FullTiltPoker sehr viele Sitze über Qualifikationsturniere vergeben haben. Ev. wirkt sich die Finanzkrise nun auch auf die grossen Pokerevents aus, oder dann haben viele mögliche Kandidaten eingesehen, dass gerade am Main-Event der Glücksfaktor am grössten ist. So gesehen haben Siege wie die von Jamie Gold vielleicht auch negative Auswirkungen auf die Teilnehmer-Zahl. Denn wenn man gesehen hat mit welchen Karten Jamie die WSOP gewonnen hat, dann kommen einem doch Zweifel auf, wie viel dieser Event (und damit meine ich nicht Pokern im allgemeinen) mit wirklichen Skills zu tun hat.

Update folgt



Über World Series of Poker (WSOP):

Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.

Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.

Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.

Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.

Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.

Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent

2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss



--- Ende Artikel / Pressemitteilung WSOP Tag 1b, Mizrachi und Lindgren vorne dabei, Antonius im Gamble Fieber ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


8
23
24
47
48
4
9

Nächster Jackpot: CHF 116'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'074'031