26.09.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Die neue Ausgabe von BLUFF liegt bald in den Regalen».
Time Out
(London) In Wien scherzen wir noch darüber, dass ein Vereinsspieler des Elite Poker Club Vienna das Ticket für London im Grunde sicher in der Tasche hat – dann sein erstes Event bei der World Series of Poker spielen und ins Geld kommen würde. Am vergangenem Sonntag setzt zwar kein Spieler des Elite Poker Club Gescherztes in die tat um, aber ein Vereinsspieler aus Mönchengladbach: Christoph Bommes erreicht Platz zehn und scheidet nur einen Platz vor dem Finaltisch aus, Event #1, dem 1.500 GBP NL Hold’em Event.
Dass wir dieses Ereignis nicht in unserer aktuellen Ausgabe berücksichtigen konnten (ab 1. Oktober im Kiosk) ist verständlich. Doch zeigt Bommes’ Erfolg zeigt, dass es weiter geht: Schlag auf Schlag. In diesem Sinne hat es der erste deutsche Sieg bei einem Event der European Poker Tour zeitlich knapp ins Heft geschafft. Brandaktuell greifen wir im Editorial Sebastian Ruthenbergs Sieg in Barcelona auf.
In der neuen Ausgabe von BLUFF berichten wir auch über das Casino Baden Baden: In den 90er Jahren Heimat vieler attraktiver Cashgame-Partien besinnt sich das Casino auf seine Pokertradition und stellt die Weichen wieder neu: auf Poker ein. Ende August fand dort „Der große Preis von Baden“ statt. Everest Poker Pro Stefanie Bergener hat mitgespielt und sich für uns den neuen Stern am Pokerfirmament angesehen.
Ein anderes Baden, das in Schweiz, nahe bei Zürich gelegen, war Anfang September wieder ein Magnet für viele Poker-Enthusiasten, etwa für Cheng Klöckner. Der Student aus Berlin gewann auf der Pokermesse in Berlin ein Ticket für das große Badener Pokerwochenende. Wir begleiteten und beobachteten ihn.
Phil Hellmuth und Mike Matusow sind Konkurrenten und Freunde. Beide sorgen stets für Pokerunterhaltung. Abseits des Tisches sind sie abgeklärter. So philosophierte Phil Hellmuth im Gespräch mit unseren amerikanischen Kollegen über die Folgen des Starkults und sprach über seine deutschen Vorfahren und das Oktoberfest. Mike Matusow hingegen erklärte sich für die aktuelle Ausgabe zu einem Test bereit. In aufwendigen Verfahren ermittelten unsere Kollegen, wie viel Glück oder Pech er wirklich hat. Das Ergebnis könnte überraschen.
Ansonsten waren die Pokerstars viel unterwegs: Phil Laak war mit dem Motorrad im Urlaub, Antonio Esfandiari mit dem Auto auf einer Luxusrallye und Jennifer Tilly flog nach London. Zu erzählen haben sie viel. Das ist die leichte Seite des Pokerns. Wer an seinem Spiel arbeiten will, liest vielleicht, was Thomas „Buzzer“ Bihl über Monsterhände im Sit and Go weiß, was Andy Bloch über Fold Equity verrät oder schaut nach, wie Eric Lynch kleine Stacks effektiv einsetzt.
BLUFF EUROPE- deutschsprachig ist ab dem 1. November im gut sortierten Handel erhältlich oder aber direkt im Internet, etwa bei Pokerturniere oder AniMazing gleich bestellen
Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.
Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.
Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.
Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.
Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.
Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent
2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Berghotel und Panorama-Restaurant Schynige Platte: Pächterpaar Willem mit 17. und letzter Saison
Jungfraubahnen, 07.05.2025Sonnenschutz mit Stil: Vorhangbox setzt neue Massstäbe im Hitzeschutz
vorhangbox.ch, 07.05.2025Healthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf
Healthcare Holding Schweiz AG, 07.05.2025
23:02 Uhr
Nun wartet Sommer: PSG folgt Inter in den Final der Königsklasse »
21:12 Uhr
«Wenn alle jammern, hat der Bund einen guten Vorschlag gemacht» »
20:52 Uhr
Trotz Trumps Attacken: US-Notenbank belässt Leitzins erneut auf ... »
19:52 Uhr
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt »
17:01 Uhr
In neun Wochen läuft für die Schweiz Trumps Gnadenfrist bei den ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'077'815