05.01.2009, Lesen Sie hier den Bericht über «Daniel Negreanu möchte mehr Zeit für sich und noch mehr Klatsch & Tratsch aus der Poker Szene».
Von Lilly Wolf Pokernews.com/de
Daniel Negreanu, der im Jahr 2008 an sehr vielen Turnieren teilgenommen hat, wünscht sich für das neue Jahr mehr Zeit für sich selbst. So hat er sich vorgenommen, nur an ausgewählten Turnieren mit dabei zu sein.
So sieht man ihn im Januar bei den Caribbean Poker Classics auf den Bahamas als Team PokerStars Mitglied. Im Februar bei den Los Angeles Poker Classics und im März bei der NBC Heads-Up Championship und der WPT Bay 101.
Im April will Negreanu bei Events der WPT und EPT vor Ort sein und im Mai will er sich dem Golfen widmen. Natürlich wird er wieder wie ein Wilder versuchen ein WSOP Bracelet zu gewinnen.
Sonst möchte er seine Zeit mit Dingen verbringen, die ihm wichtig sind und die ihm Spaß machen. Na, verdient hat er sich's!
Und wieder einmal Highstakes …
Seit es auf FullTilt Poker die USD 500/ USD 1000 Tische gibt, werden dort Pötte hin- und her geschoben, bei denen es manch Normalsterblichen schon schwindelig werden kann.
Dass die Spieler dort nicht immer als Gewinner vom Tisch gehen, ist klar! So mussten an den mixed Tischen vor kurzem David "MR 2 B U SON" Benyamine eine Million Dollar Verlust einstecken und Di "Urindanger" Dang eine halbe Million Dollar Verlust.
Gus Hansen verlor an einem Pot Limit Omaha Tisch USD 762,000, also belief sich sein Gesamtgewinn "nur" auf USD 1.1 Millionen. Naja, er wird's verschmerzen!
Eines ist jedoch sicher: über die Begegnungen, Gewinne und Verluste an den Highstakes Tischen werden wir auch 2009 sicher viel berichten.
Doyle Brunson geht auf Anurag Dikshit los
In seinem Blog nimmt sich Doyle Brunson kein Blatt vor dem Mund und schwingt gewaltig die verbale Peitsche gegen Anurag Dikshit.
PartyGaming Gründer Anurag Dikshit hat sich im Bezug auf illegale Online Wetten schuldig bekannt und will an die US-Behörden eine Strafe in Höhe von USD 300 Millionen zahlen. (PokerNews hat berichtet.)
Brunson's Wut ist groß. Beschimpft er den Inder doch als Nestbeschmutzer. "Anurag Dikshit is appropriately named!" (Anurag Dikshit trägt seinen Namen zu Recht!") wird Doyle in seinem Blog sogar untergriffig. Brunson kann es nicht verstehen, dass jemand der mit Onlinespielen reich geworden ist, sich jetzt gegen die Online-Industrie stellen will.
Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.
Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.
Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.
Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.
Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.
Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent
2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
06:31 Uhr
Büezer will Frühschicht – Firma will ihn nach 44 Jahren loswerden »
05:40 Uhr
KOMMENTAR - In den USA hat sich das Klima für die Pharmaforschung ... »
22:02 Uhr
Igel brauchen mehr als Sympathie: Guter Lebensraum wird rar »
16:11 Uhr
Oft ignorierte Ausbildung: Dringend gesucht: ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'108'038