13.03.2009, Die Casinos Austria Swiss AG hat letzte Woche einen Aktionärbindungs-Vertrag zur
Betriebsführung des Casinò Lugano unterzeichnet. Seit Ende 2007 hielt Casinos Austria
eine Finanzbeteiligung von knapp 30%.
Externe Einflüsse auf das Geschäftsjahr 08.
Die Spielbank verzeichnete im Jahr 2008 aufgrund der Einführung des Rauchverbotes im Tessin (Gemäss den Erfahrungen aus Deutschland, Frankreich und Slowenien haben Rauchverbote mittelfristige Ertragsrückgänge von bis zu 10 % zur Folge) sowie aufgrund von wachsender Konkurrenz in Italien und wegen den Auswirkungen der Wirtschaftskrise im Haupteinzugsgebiet Norditalien einen Bruttospielertrag von -25%.
Verspätete Reorganisation.
Da im 2008 die Stadt Lugano als Mehrheitsaktionärin der Spielbank mit einem anderen Casinobetreiber in Verkaufverhandlungen war, waren während dieser Zeit nachhaltige Eingriffe in die Struktur der Spielbank mehrheitlich unmöglich und einschneidende Sanierungsmassnahmen wurden bis Ende 2008 aufgeschoben. Der Verkauf scheiterte im Dezember 2008. Aufgrund der verspäteten Reorganisation der Spielbank, welche den Betrieb in die Nähe der Verlustzone gebracht hat, wurden von der Eidgenössischen Spielbankenkommission Ende 2008 Sanktionen gegen das Casinò Lugano in Aussicht gestellt.
Blick nach vorne.
Die dringend nötigen Reorganisationen und die Neuausrichtung der Spielbank wurde unterdessen vom Management der Casinò Lugano SA in Zusammenarbeit mit Casino Austria und den Sozialpartnern in Angriff genommen. Massnahmen umfassen neben dem Abbau von Überkapazitäten, Änderungen der Organisation und baulichen Massnahmen auch personelle Änderungen im Management.
Trotz des weiter zu erwartenden Konjunkturabschwungs insbesondere in Italien sowie in Tourismusregionen wird für 2009 mit einem Unternehmensergebnis deutlich über der Höhe des Vorjahres gerechnet.
Casinos Austria International wurde anfangs Jahr an den Empire Events Gaming Awards 2009 in London zum zweiten Mal als "Best European Casino Operator" ausgezeichnet.
Casinos Austria (Swiss) AG ist die Schweizer Tochtergesellschaft der weltweit tätigen Casinos Austria Gruppe, einem in Wien ansässigen Konzern bestehend aus 77 Casinos in 18 Ländern, Lotterien, Sportwetten und Online-Gaming. Casinos Austria (Swiss) AG ist neben dem Beteiligungsmanagement für die Bereitstellung von operativen Dienstleistungen an die Spielbanken der Unternehmensgruppe verantwortlich. Casinos Austria Swiss AG
Offen seit dem 29. November 2002
Spielangebot: 8 verschiedene Tischspiele (26 Tische und High-Limit-Club): American Roulette, French-Roulette, Black-Jack, Punto Bankco, American Poker, Chemin de Fer, Big Wheel, Carribean Stud Poker 350 Slot machines von AGI, Aristocrat, IGT, Altronic, Orion und Sega
5 Bars und 2 Restaurants (La Perla) (Jackpot Bar, Panorama Casino Restaurant etc.)
Gratis Parking-Service und Eintritt
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
09:01 Uhr
Steuerdeal mit USA könnte Schweizer Firmen eine Milliarde sparen »
09:01 Uhr
2025-05-09 - Auszahlung nicht umgetauschter Banknoten der 6. Serie »
08:51 Uhr
Frau (47) getötet – Ermittler suchen Mann mit Helm »
06:10 Uhr
Vorwürfe gegen Unfall-Aufklärer: Tödliche Swiss-Notlandung in ... »
05:32 Uhr
Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'087'250