11.04.2009, Während sich die Studiobosse über eine Raubkopie von "Wolverine" ärgern, die bereits
über eine Million mal aus dem Internet heruntergeladen wurde, freuen sich die Pokerfans
auf den Cameo-Auftritt von FullTilt Pro Daniel Negreanu.
Hauptdarsteller Hugh Jackmann verspricht einen großen Auftritt bei der Weltpremiere in Sydney. Die Filmpremiere des Jahres heißt zweifellos „Wolverine". Lisa Horn de.Pokernews.com
Die Marvel-Comics Serie der Mutantenhelden „X-Mens" wurde bereist drei mal verfilmt. Trotzdem Hugh Jackman alias Wolverine immer in der Hauptrolle zu sehen war, ging es nicht allein um ihn. Mit dem 4.Teil "Wolverine" soll sich das nun ändern – denn der Film ist ein Prequel, erzählt das Leben von Logan bevor Wolverine aus ihm wurde und vor allem WIE Wolverine aus ihm wurde.
Auch Pokerfans können sich freuen, denn bei Pokerszenen in Blockbuster Produktionen wird gerne vermehrt auf kurze Cameo-Auftritte von echten Poker-Profis zurück gegriffen. So auch in Wolverine: Daniel Negreanu sitzt hier am Pokertisch. Sprechen darf er nicht, dafür sein sympathisches Grinsen aufsetzten. In den offiziellen Trailer ist die Pokertisch Szene bereits eingebaut, nicht aber Negreanu… den sieht man nur bei Ausschnitten, die auf Youtube herumgeistern.
„Großes Blind 100/kleines 50" – sagt da der Dealer und Jackman antwortet: "Was bekomme ich für 17 Dollar?" Danach ist Negreanu mit belustigtem Gesichtsausdruck zu sehen. Wie viel Sekunden sind es? Nicht einmal 10 Sekunden, dennoch – wer kann schon von sich behaupten ein paar Sekunden, in dem mit größter Spannung erwarteten Blockbuster des Jahres zu sehen sein.
Aber nicht nur erfreuliche News gibt es über Wolverine zu berichten, denn schon vor dem Kinostart ist eine Raubkopie im Netz aufgetaucht. An sich sind Raubkopien im Internet nichts Neues – hier soll es sich jedoch um eine Rohfassung des Films handeln, das heißt, nur interne Mitarbeiter konnten die Kopie ins Netz stellen. Teils dürften Szenen mit Spezialeffekten fehlen und auch die finale Tonmischung.
Laut Presseberichten soll es Schauspieler Hugh Jackman „das Herz zerreißen", das eine solche Raubkopie im Umlauf ist. Immerhin soll diese bereits über 1 Million Mal heruntergeladen worden sein. Für den angekündigten Kinostart am 29. April dürfte das keine schlechte Werbung sein. Zur australischen Premiere in Sydney hat Jackman einen spektakulären Auftritt angekündigt – mit Hubschraubern und Konsorten. Aha – also wie im Trailer? Mann gegen Hubschrauber? Wir sind gespannt auf den Start, und freuen uns auf ein Lächeln von Daniel Negreanu und stahlharte Muskeln von Hugh Jackman.
Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.
Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.
Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.
Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.
Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.
Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent
2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
09:01 Uhr
«Nicht würdige Leistung»: Alarmstufe Rot bei abstiegsbedrohtem GC »
07:10 Uhr
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »
07:10 Uhr
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'113'910