29.04.2009, Der wahre Sieger des Wohltätigkeitsturniers Ante up for Africa ist die Krisenregion
Darfur, aber Isabelle Mercier setzte sich gegen das mit 40 Prominenten besetzte Feld
durch und sorgte damit für eine Spende von über €250.000 für das schwer getroffene
Gebiet in Afrika.
Der wahre Sieger des Wohltätigkeitsturniers Ante up for Africa ist die Krisenregion Darfur, aber Isabelle Mercier setzte sich gegen das mit 40 Prominenten besetzte Feld durch und sorgte damit für eine Spende von über €250.000 für das schwer getroffene Gebiet in Afrika. Unter den 40 Spielern, die das Startgeld von €4000 gerne für den guten Zweck aufbrachten, war auch F1-Rennfahrer Nico Rosberg, der den Sprung an den letzten Tisch jedoch verpasste.
Dieser gelang dagegen den Profis Dario Minieri, Luca Pagano, Zony G., Daniel Negreanu und Isabelle Mercier sowie Patrick Chene (Sportkommentator), Sebastian Chabal (Rugby- Profi) und Teddy Sheringham (Ex-Fußballer, schoss damals in letzter Minute den Ausgleich beim Champions-League-Finale Bayern-Manchester).
Der Ex-Fußballprofi Teddy Sheringham erreichte schließlich sogar das Heads-up gegen Mercier, während Daniel Negreanu, der den Final Table mit einem komfortablen Chipvorsprung begonnen hatte, seine Chips in wenigen Händen verspielte und schließlich nur den fünften Platz belegte. [[PokerRoom:Logo:poker-stars:left]] Nicht nur der gesamte Preispool wird Darfur zugute kommen. Veranstalter und Sponsor PokerStars legte noch einmal €100.000 dazu. Damit hat die Turnierserie Ante up for Africa nun schon mehr als 2 Mio. Dollar für die krisengeschüttelte Region im Sudan gesammelt.
Eine Belohnung für die Turniersiegerin gab es natürlich trotzdem: Isabelle Mercier erhielt ein Startticket für das nächste PokerStars Carribean Adventure (PCA) Anfang 2010.
Der Andrang auf den Main Event ist bereits enorm. Gestern Abend hatten sich bereits 750 Spieler registriert. Hier nur einige Namen aus dem Lager der Profis und Promis: Peter Eastgate, Greg Raymer, Joe Hachem, Daniel Negreanu, Anette Obrestad, Tony G., Liz Lieu, Andy Bloch, Andy Black, Boris Becker, Thomas Brolin (schwedischer Nationalspieler)
Ueber uns: PokerListings.de ist das deutschprachige Portal für Online- und Offline-Poker, Nachrichten, Strategien und Bonusangebote mit der größten Datenbank für Online-Poker.
Medienkontakt: dirk.oetzmann@pokerlistings.de
Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.
Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.
Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.
Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.
Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.
Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent
2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
09:01 Uhr
«Nicht würdige Leistung»: Alarmstufe Rot bei abstiegsbedrohtem GC »
07:10 Uhr
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »
07:10 Uhr
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'113'910