Logoregister
HELPads



WSOP-Auftakt mit $40k Jubiläumsevent



28.05.2009, Das Sonderturnier zum 40. Geburtstag bildet am heutigen Donnerstag den Auftakt der World Series of Poker in Las Vegas.

PokerListings.de Es ist das zweite von insgesamt 57 Turnieren (das erste war wie immer das Turnier für Casinoangestellte am gestrigen Mittwoch).

Das Buy-in von $40.000 gründet auf dem 40. Jahrestag der WSOP. Es dürfte für ein exklusives Teilnehmerfeld mit den größten Namen des Spiels sorgen.

„Wir wollten ein Event zu Ehren der WSOP, und das $40k Turnier ist eine gebührende Würdigung der historischen Bedeutung dieser Turnierserie", erklärte dazu Seth Palansky, Harrah's Sports and Entertainment Director, Communications.

„Der Event steht ganz im Zeichen des Jubiläums, wir erwarten ein ähnliches Feld wie im $50k HORSE. Hauptsächlich Profis, große Namen, aber dennoch ein Event, das auch für die Zuschauer interessant ist."

Um sich die Profispieler zu sichern, wurde das Turnier auf vier Tage angelegt, die Struktur verlangsamt und die Chipstacks vergrößert.

Es ist eines von nur vier Turnieren, die von ESPN in diesem Sommer ausgestrahlt werden.

„Dank der Kamerapräsenz von ESPN, der langsamen Struktur und 120.000 Chips pro Spieler steht einem herrlichen, gut besuchten und gute gespielten Event nichts im Wege", freute sich Palansky.

Einer der Profis, die Interesse an dem Turnier angekündigt haben, ist Phil „Poker Brat" Hellmuth.

„Ich weiß nicht, wie viele Spieler dabei sein werden, aber es gibt nur ein Bracelet zu gewinnen", sagte Hellmuth zu PokerListings. „Ist es ein besonderes Bracelet? Unbedingt! Und deshalb möchte ich es auch gewinnen."

„Außerdem wollte ich schon lange einmal den Auftaktevent der WSOP gewinnen. Ich habe schon das erste Limit Hold'em und das erste NLHE Turnier gewonnen, aber noch nie das allererste."

Auch Bertrand „ElkY" Grospellier vom Team PokerStars brennt bereits auf den Jubiläumsevent.

Ich freue mich sehr auf das $40k-Turnier", sagte er. „Ich liebe die langsamen Strukturen mit vielen Chips, weil es mir dann viel leichter fällt, mein Spiel zu entwickeln und die richtigen Spots zu wählen."

ElkY wies außerdem auf das besondere Prestige als Attraktion des Turniers an.

„Außerdem wird wegen des hohen Buy-ins die Qualität wahrscheinlich sehr hoch sein, und es macht immer besonderen Spaß, gegen die besten Spieler der Welt anzutreten."

Auch Palansky erwartet ein mit Stars gespicktes Teilnehmerfeld.

„Bei einem derart hohen Buy-in kann sich der Sieger bestimmt rühmen, das beste Teilnehmerfeld aller Zeiten geschlagen zu haben. Zweifellos besitzt das Turnier ein ebenso hohes Prestige wie die anderen Bracelet-Events."

Es ist natürlich auch kein Zufall, dass parallel zu dem Star-Event das $1000 NLHE (Event 4) stattfindet. So können die Spielermassen in dem relativ günstigen Turnier das Gefühl genießen, neben den besten der Welt zu spielen.

Trotzdem wird das $10.000 Main Event natürlich das Zentrum der Aufmerksamkeit bleiben.

„Wir haben besonders darauf geachtet, dass dieses Turnier nicht als neuer Main Event angesehen wird. Der Main Event wird immer das wichtigste Turnier der WSOP bleiben. Dort spielt das größte Feld, es gibt den höchsten Preispool und es bleibt ein einzigartiges Erlebnis."

Auch der $50k HORSE-Königsevent wird seinen Sonderplatz innerhalb der Turnierserie behalten.

„Dieses Turnier hat sich nicht umsonst einen Ruf als Players' Championship erworben, denn hier gewinnt der beste Allround-Spieler."

Palansky konnte zwar noch keine Teilnehmerzahlen für den $40k Event nennen, ging aber davon aus, dass sie höher sein würde als beim $50k HORSE.

Ob es 100 oder 1000 sein werde, das Interesse der Zuschauer wird jedenfalls gewaltig sein.



Über World Series of Poker (WSOP):

Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.

Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.

Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.

Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.

Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.

Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent

2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss



--- Ende Artikel / Pressemitteilung WSOP-Auftakt mit $40k Jubiläumsevent ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104