News Abo
HELPads



Fünf Bracelets gehen nach Deutschland - M. Keiner im Interview



03.06.2009, Die Jubiläums-WSOP hat begonnen. Mit dabei ist einer der Spieler, die sich als Pioniere des Live-Spiels um die Pokerszene in Deutschland besonders verdient gemacht haben. Wir erwischten Michael Keiner kurz vor seinem Aufbruch und sprachen mit ihm über seine Pläne, das $50k HORSE, die Erfolge deutscher Spieler und das EPT-Fiasko in Dortmund.

Dirk Oetzmann PokerLsitings.de

1. Teil: Michael Keiner über das $50k HORSE, Budgets und seine Vorliebe für Mixed Events. PL: Hallo, Michael Keiner. Sie sind noch hier? Da werden Sie das $40k-Jubiläumsturnier aber leider verpassen.

MK: Stimmt. Aber das ist auch nicht Teil meiner Planung in diesem Jahr. Ich habe zwar von 888 ein Budget bekommen, aber dieses Buy-in würde eben doch eine Lücke reißen. Ich würde auch gerne den $50k Königsevent H.O.R.S.E spielen, aber dann kann ich nicht mehr alle anderen Events spielen, die ich gerne dabei hätte. Wenn mich natürlich jemand staken möchte, bin ich für alle Angebote offen. Ihr könnt gerne einen offiziellen Aufruf starten. (Anm. d. Red.: Alle ernst gemeinten Angebote bitte direkt an dirk.oetzmann@pokerlistings.de oder in unserer posten)

PL: Ist hiermit geschehen. Welche Events werden Sie denn spielen?

MK: Mein erstes Turnier wird wohl das $1500 Omaha Hi-Lo. Alles andere lasse ich auf mich zukommen. Da ich letztes Jahr in Las Vegas schwer krank geworden bin und mich inzwischen operieren lassen musste, wollte ich mich in diesem Jahr nicht selbst unter Druck setzen. Aber im Main Event bin ich natürlich auf jeden Fall dabei.

PL: Was ist denn passiert?

MK: Ich bekam ein Glaukom und musste mich einer Augen-OP unterziehen. Ziemlich unangenehme Geschichte, aber dafür kann ich jetzt zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder ohne Brille Zeitung lesen.

PL: In diesem Jahr wird es bei der WSOP keine Rebuy-Turniere mehr geben. Das ist…

MK: ...die beste Idee seit Jahren! Ich habe in meinem Leben nur zwei oder drei Rebuy- Turniere gespielt, dann hat es mir endgültig gereicht. Einmal saß ich neben Phil Ivey am Tisch, der sich offenbar mit einem Kollegen abgesprochen hatte. Die beiden gingen einfach buchstäblich in jeder Hand pre-Flop all-in. Da stand sogar so eine Art Lieferant mit am Tisch, der nur dafür da war, ständig neue Chips zu liefern. Das lief alles unter dem Motto „Ich kaufe mir ein Bracelet“. So etwas hat mit Poker nichts mehr zu tun, und ich bin sehr zufrieden darüber, dass es damit nun vorbei ist.

PL: Gibt es so etwas wie ein Lieblings-Event für Sie?

MK: Ich spiele besonders gerne Mixed Events. Das $10k 8-Game Turnier werde ich also auf jeden Fall spielen. Mein Traum wäre ein Turnier, in dem NL Hold’em, PL Omaha und Limit Stud gespielt wird. Das würde alle wichtigen Disziplinen vereinen und wäre ein toller Mehrkampf-Event, in dem alle Fähigkeiten eines guten Pokerspielers gefordert wären. Insgesamt gibt es dieses Jahr etwa 20 Events, die ich gerne spielen würde. Wie viele es dann letztendlich werden, hängt davon ab, wie ich mich fühle.

PL: Reicht das Budget denn dafür?

MK: 888 ist da ziemlich großzügig. Mir geht es da zweifellos besser als den meisten, die bei PokerStars unter Vertrag stehen. Ich kann $100.000 praktisch nach eigenem Ermessen aufteilen. Es gibt nur zwei Turniere, die ich vertraglich verpflichtet bin, zu spielen.

PL: Gibt es ein Leben nach der WSOP?

MK: Ja! Ich bleibe voraussichtlich bis zum 12. Juli, es sei denn, ich bin dann noch im Main Event. In dem Fall chartere ich mir einen Privatjet und fliege nach Klagenfurt.

PL: Wie bitte?

MK: Kein Witz. Am 12. Juli beginnt die CAPT in Velden, und die werde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Abgesehen von der WSOP ist Velden für mich immer wieder der absolute Saisonhöhepunkt, und wenn mich kein Linienflug dorthin bringt, setze ich alle Hebel in Bewegung, um trotzdem dabei zu sein.



Über World Series of Poker (WSOP):

Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.

Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.

Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.

Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.

Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.

Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent

2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Fünf Bracelets gehen nach Deutschland - M. Keiner im Interview ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104