10.06.2009, Die WSOP ist in vollem Gange, was aber einige der bekannten Online High-Stakes Poker
Spieler sichtlich nicht beeindruckt
Sie waren regelmäßig an den Online High-Stakes Tischen zu finden. Die Action an den $500/ $1000 Tischen bei Full Tilt Poker hat zwar nachgelassen, dafür nimmt die Action an den $300/$600 und $200/$400 Pot Limit Omaha Tischen (mit Ante) kontinuierlich zu. Nicole Gordon de. Pokernews.com
An den Tischen konnte man in dieser Woche unter anderem Sami “LarsLuzak” Kelopuro, Niki Jedlicka und Di “Urindanger” Dang finden. Aber auch Gus Hansen und Phil Ivey spielten in den Pausen zwischen ihren Sportwetten und dem Gewinn von Bracelets, einige Sessions an den Online Spieltischen.
Eine gute Woche für Kelopuro Sami “LarsLuzak” Kelopuro hat ein hartes Jahr an den Online Spieltischen hinter sich, aber nach diversen Sessions im Bobby’s Room/Bellagio, spielte Kelopuro nun einige gewinnbringende Sessions bei Full Tilt Poker und gewann alleine letzten Donnerstag $419.000. Die erste gewinnbringende Session spielte Kelopuro beim $500/$1000 HA gegen Gus Hansen, luckexpress10, Ashton “theASHMAN103” Griffin, Mike “SirWatts” Watson und Niki Jedlicka. Im Laufe von 369 Händen gewann Kelopuro $214.000, wobei auch der folgende hohe Pot zu dieser Session zählte: Das Spiel war 4-Handed, Niki Jedlicka eröffnete mit $2.400, Kelopuro re-raiste auf $8.000 und Jedlicka callte. Der Flop brachte 8h, 7h, 7s, Kelopuro eröffnete mit $11.111. Jedlicka callte und der Turn kam mit 10h. Kelopuro setzte erneut, $24.000 und Jedlicka antwortete mit einem All-In in Höhe von $95.926. Kelopuro callte und zeigte Kh, Qh für einen King-High Flush, während Jedlicka Jh, 5h für einen Jack-High Flush aufdeckte. Der River brachte den Js und der Pot in Höhe von $163.043 ging an Kelopuro. Etwas später, am gleichen Tag, saß Kelopuro an vier Pot-Limit Omaha Tischen – zwei $300/$600 Tischen mit $100 Ante, ein Tisch $200/$400 mit $70 ante und ein Standard Tisch $200/400. An diesen Tischen spielte er erneut gegen die gleichen Gegner und gewann im Verlauf von 200 Händen weitere $204.000. Eine der interessantesten Hände, spielte er gegen Ashton Griffin.
Die Beiden spielten am $200/$400/70 Spieltisch und Griffin eröffnete vom Small Blind aus mit $1.410, Kelopuro callte vom Big Blind. Der Flop kam mit Js, 8s, 2h, Griffin setzte $2.800 und Kelopuro callte. Der Turn präsentierte sich mit einer Qc , Griffin setzte $6.300, Kelopuro raiste auf $27.530 und Griffin antwortete mit einem Raise auf $48.760. Kelopuro callte All-In und zeigte 10d, 9d, 7d, 7h für eine Queen High Straight während Griffin Qd, Jd, Jc, 10s für das Top Set und einen Gutshot Straight Draw zeigte. Der River brachte die 7s, somit ging der Pot in Höhe von $80.069 an Kelopuro.
Dwan stopft $1.2 Millionen Loch…und ist trotzdem im Minus Man braucht schon gute Nerven, wenn man 1,2 Millionen Dollar Verluste gemacht hat (oder das Geld ist einem einfach egal) und es dann wieder schafft nach vorne zu kommen. Man kann ihn lieben oder hassen, aber genau dies hat Tom “durrrr” am letzten Sonntag geschafft. Er startete mit einigen Heads-Up $500/$1000 PLO gegen Gus Hansen und verlor zwei riesige Pötte direkt nacheinander, wodurch Hansen direkt in Führung ging. Hansen hatte zu diesem Zeitpunkt bereits $1,2 Millionen gewonnen, als Dwan noch einmal alle seine Energien sammelte und sich das Blatt zu seinen Gunsten wendete. Dwan schaffte es seine Verluste zurück zu gewinnen und beendete die Sitzung letztendlich mit einem Plus von 4.000 Dollar. Das meiste Geld gewann er dabei bei folgendem Monsterpot:
Dwan eröffnete mit $3.000. Hansen machte einen 3-Bet auf $9.000, Dwan erhöhte auch $27.000. Hansen callte und der Flop kam mit 7s, 5c, 3c, Hansen checkte und Dwan setzte $37.200, Hansen callte. Der Turn brachte die 4c, woraufhin Hansen $83.000 setzte, Dwan callte nur. Der River kam mit einem Jd. Hansen ging mit $204.854 All-In, Dwan callte ohne zu zögern und zeigte Qs, 8s, 7c, 6c für einen 7-High Straight Flush, Hansen deckte Kc, Qd, 10d, 2c auf, er hatte somit einen King-High Flush getroffen. Dwan gewann den Pot in Höhe von $672.352, eine Summe für welche man sich schon ein kleines Haus kaufen könnte.
Während er weiterhin mit Hansen Heads-Up spielte, entschloss sich Dwan an Phil Ivey’s mano a mano Spieltisch Platz zu nehmen und schaffte es innerhalb von 90 Minuten, den sechsfachen WSOP Bracelet Gewinner Ivey um $421.000 zu erleichtern. Erneut waren die Pötte unglaublich hoch, den höchsten Pot ($421.000) wurde von “durrrr“ gewonnen. Phil Ivey re-raiste auf $3.000, Dwan machte einen 3-Bet auf $9.000 und Ivey callte. Der Flop kam mit 10d, 4h, 2s, Dwan setzte $11.200. Ivey raiste auf $41.000, woraufhin Dwan $141.000 setzte. Ivey antwortete mit einem All-In in Höhe von $368.266, Dwan callte mit seinen verbleibenden $60.500 und zeigte Ad, 10c, 9d, 2c für zwei Paar (10’er und 2’er). Ivey deckte Ac, Qc, 2d, 4d auf, er hatte somit ebenfalls zwei Paar (4’er und 2’er). Der Turn brachte die 3c, der River die 7h, somit hatte Dwan den Pot gewonnen.
PixKim gewinnt gegen DIN_FRU Matt Hawrilenko hatte es letzte Woche aufgegeben gegen DIN_FRU zu spielen, aber ein finnischer Spieler mit dem Screenname PixKim entschied seine Chance zu nutzen und gegen DIN_FRU anzutreten. Er spielte in insgesamt zwei Sessions mehr als 4 Stunden Heads-Up $500/$1000 Omaha Hi/Lo gegen DIN_FRU und gewann während den 800 Händen $51.000 gegen DIN_FRU, welcher während der letzten Zeit die Heads-Up Limit Games dominierte.
In einem der größeren Pötte, eröffnete PixKim mit einem Raise, DIN_FRU machte einen 3- Bet und PixKim callte. Der Flop war Kh, 10d, 6d. DIN_FRU setzt, PixKim raiste und das Betting wurde gecappt. Der Turn kam mit einem Ac und DIN_FRU setzte erneut, PixKim raiste und DIN_FRU callte nur. Der River brachte einen Jc , DIN_FRU check-callte einen Bet von PixKim. Beim Showdown zeigte PixKim Ad, Qd, 10s, 10c für einen Ace-High Straight. Da keine Low-Hand möglich war, ging der gesamte Pot in Höhe von $13.000 an PixKim.
Wer hat gewonnen? Wer hat verloren? Die Gewinner der letzten Woche: luckexpress10 (+$466.000), Sami Kelopuro (+$340.000), Bomberman (+$160.000) Die Verlierer der letzten Woche: Patrik Antonius (-$423.000), Observer84 (-$342.000), Tom Dwan (-$283.000)
Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.
Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.
Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.
Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.
Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.
Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent
2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
22:32 Uhr
Istanbul-Gespräche: Putin fehlt auf Liste russischer Delegation »
21:22 Uhr
Climeworks: Gefeiertes Start-up steht vor massiver Entlassung »
18:01 Uhr
INTERVIEW - «Ich fordere Respekt für Rumänien!», sagt George ... »
18:01 Uhr
Verwirrende Vielfalt: ETF: So finden Anlegerinnen und Anleger ein ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'139'628