Logoregister
HELPads



Nick Shulman siegt bei Event #23 der 2009 World Series Of Poker



13.06.2009, Bei Event #23, der $10,000 World Championship No Limit Deuce to Seven Draw der 2009 WSOP gingen 96 Spieler an den Start. Darunter Mike Matusow, Jacobo Fernandez, Dario Alioto, Sami "LarsLuzak" Kelopuro, Dario Minieri, Johnny Chan, David Grey, Erick Lindgren, Greg Raymer, Chino Rheem, Tim Phan, Andy Black, Billy Baxter, David Benyamine und Freddy Deeb.

Den Sieg holte sich Nick Shulman Jeffrey Carris, der sich neben dem Preisgeld in Höhe von $ 313,673 auch sein erstes Bracelet sicherte Lilly Wolf de.Pokernews.com

In der finalen Hand raiste Nick Schulman auf 75,000 und callte dann ein Re-Raise von Ville Wahlbeck auf 250,000. Beide Spieler tauschten eine Karte. Wahlbeck ging All-In und Schulman callte sofort und zeigte 7-5-4-3-2! Wahlbeck zeigte seinen Bluff mit 9-9-8-5-2 und erhielt für seinen zweiten Platz ein Preisgeld von $ 172,864.



Ville Wahlbeck scheint einen Lauf zu haben. Er führt nun im Rennen um den „Player of the Year“. Bis dato war er bei dieser WSOP bei 4 $10,000 Events in den Geldrängen, 3 Mal am Finaltisch und holte sich sein erstes Bracelet beim $10,000 World Championship Mixed Event.

Das Ergebnis: 1. $ 279,742 Nick Schulman 2. $ 172,864 Ville Wahlbeck 3. $ 112,042 Steve Sung 4. $ 75,964 John Juanda 5. $ 53,783 Archie Karas 6. $ 39,697 Vince Musso 7. $ 30,492 David Benyamine 8. $ 24,545 Michael Binger 9. $ 19,871 Justin Smith 10. $ 19,871 Roland de Wolfe 11. $ 19,871 Hertzel Zalewski 12. $ 17,885 Max Pescatori 13. $ 17,885 Dan Harmetz 14. $ 17,885 Jason Gray

Roland de Wolfe und Justin Smith mussten sich früh geschlagen geben. De Wolfe verlor mit J-T-8-4-2 gegen Wahlbeck's J-8-5-4-3 und schied auf Platz 10 aus. Justin Smith wurde auf Platz 9 eliminiert als er mit 9-7-4-2 gegen Benyamine mit 9-6-5-3 verlor.

Dieser Pot brachte Benyamine kein Glück und er musste sich auf Platz 7 verabschieden, als er mit 9-6-5-4-9 gegen Steve Sung mit J-8-7-3-2 verlor. Die Plätze 6 und 5 gingen an Vince Musso und Archie Karas.

Den vierten Platz holte sich John Juanda. Nick Schulman raiste auf 50,000 und Juanda ging All-In. Shulman callte und beide Spieler tauschten eine Karte. Juanda zeigte 9-6-5- 4-3, aber Schulman hatte 8-7-5-3-2 und damit war Juanda raus.

Sung schaffte es nicht ins Heads-up und schied auf Platz 3 aus. Mit T-8-5-4-3 verlor er gegen Schulman’s T-7-5-4-3.

Bleiben Sie dran, PokerNews bringt Ihnen täglich LIVE die Action von der 2009 World Series of Poker!

Vergessen Sie nicht: Auf ChipMeUp können Sie sich Anteile der besten Pokerspieler der Welt für die 2009 WSOP sichern!



Über World Series of Poker (WSOP):

Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.

Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.

Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.

Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.

Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.

Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent

2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Nick Shulman siegt bei Event #23 der 2009 World Series Of Poker ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'139'628