14.06.2009, Phil Ivey setze sich gegen 375 Spieler bei Event #25, dem $2,500 Omaha/Seven Card Stud
Hi/Lo 8-or-better Turnier der 2009 WSOP durch und holte sich sein siebentes WSOP
Bracelet und ein Preisgeld in Höhe von $ 220,538.
Unter den Teilnehmern dieses Events waren zu finden: Chad Brown, Katja Thater, Jeff Lisandro, Jason Mercier, Thor Hansen, Vitaly Lunkin, Dario Minieri, Jennifer Harman, Rob Hollink, Jon 'Pearljammer' Turner, Layne Flack, Daniel Negreanu, Chad Brown, Marcel Luske, Andy Bloch, Shannon Shorr, Gavin Smith, Annie Duke und Mike Sexton.
Omaha/Seven Card Stud HL/8 or Better (Event 25) Thursday, June 11, 2009 to Saturday, June 13, 2009 Buy-in: $2,500 Prizepool: tbd Entries: 376
Resultat 1.Phil Ivey $220,538 2.Ming Lee $136,292 3.Juan Carlos Mortensen $89,342 4.Russ (Dutch) Boyd $61,919 5.Jon Turner $45,237 6.Eric Buchman $34,747 7.Thomas Koral $27,993 8.Peter Gelencser $23,600 9.Steve Wang $16,517 10.Matthew Kelly$16,517
Phil Ivey Wins Event #25 ($220,538) When we started today with fourteen of the world's best Omaha/Stud players, you kind of got a feeling it was going to be a special day. Any final day which features superstars such as Chad Brown, Blair Rodman, Steve Wong, Dutch Boyd, Jon Turner and Carlos Mortensen is going to produce a final table for the ages. However, it was the undeniable presence of the six-time WSOP bracelet winner that was sending whispers around the Rio.
Could Ivey really make it number seven today? Two bracelets in one year? All while multi- tabling two different WSOP events! The achievement would cement his place as a legend of poker and arguably the best player in the modern game. We say this, like there was ever any doubt. At times it seemed like Ivey just couldn't be touched as he cut through the final table like a knife through butter, claiming the chip lead and the destiny that awaited him. A memorable day for the WSOP, and the buzz in the air this evening was one that those present will always remember. Thanks for your company this evening, I hope you enjoyed yourselves, and see you again soon!
Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.
Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.
Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.
Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.
Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.
Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent
2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
21:02 Uhr
Amokfahrer fährt mit voller Absicht in Fussgänger »
20:22 Uhr
Schutzklausel: Feuerlöscher oder Beruhigungspille? »
18:01 Uhr
INTERVIEW - «Ich fordere Respekt für Rumänien!», sagt George ... »
18:01 Uhr
Verwirrende Vielfalt: ETF: So finden Anlegerinnen und Anleger ein ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'137'799