Firmenmonitor
HELPads



WSOP Chipleader Darvin Moon ist an keinem Sponsor Vertrag interessiert



29.07.2009, Und noch mehr Klatsch und Tratsch aus der Poker Szene

PokerStars und Full Tilt Poker haben sich bereits die Spieler der November Nine für einen Sponsor Deal gekrallt. Nur einer weigert sich – Darvin Moon. Redaktion de.Pokernews.com

Es tut gar nicht weh, er müsste nur einen Aufkleber von dem jeweiligen Pokerraum mit dem er einen Sponsorvertrag eingegangen ist am WSOP Finaltisch tragen, und schon bekommt er ein schönes Häufchen Geld. Doch das scheint Darvin Moon „noch“ kalt zu lassen!

Laut Moon’s Aussage, möchte er nicht an jemanden gebunden sein. Ist das dumm, verrückt oder einfach nur Hut ab, weil er sich nicht kaufen lässt?

Eines ist sicher, dass in den nächsten Monaten das Tauziehen um einen Vertrag mit dem Chipleader der 2009 World Series of Poker weitergehen wird. Was dabei heraus kommt, werden wir ja sehen!

Doyle Brunson’s Gedanken zur Wahl der 2009 Rekruten in die Poker Hall Of Fame

Er ist sich nicht ganz sicher, wen er wählen wird. Zwei Spieler muß er vorschlagen. Einer davon könnte der amerikanische Poker Pro und PartyPoker Repräsentant Mike Sexton sein.

Beim Zweiten tut er sich wesentlich schwerer. Phil Ivey kam ihn in den Sinn, da dieser der offensichtlich beste Spieler auf der Auswahlliste ist. Doch dieser erscheint ihm noch etwas zu jung, obwohl Chip Reese im Jahr 1991 mit 40 Jahren in die Poker Hall of Fame als jüngster Spieler aller Zeiten aufgenommen wurde.

Welche beiden Spieler Doyle Brunson von diesen 10 wählen wird: Tom McEvoy, Men Nguyen, Erik Seidel, Scotty Nguyen, Barry Greenstein, Daniel Negreanu, Dan Harrington, Mike Sexton, Phil Ivey, Tom Dwan... werden wir noch früh genug in seinem Pokerblog erfahren. Wie heißt es so schön - Wer die Wahl hat, hat die Qual…

Poker in the Park - Die Termine für die vortragenden Poker Pros stehen fest

Nur noch wenige Wochen bis zum Start der Veranstaltung Poker in the Park. Nun wurde der Terminplan für die GRATIS Vorträge bekannt gegeben. Der Event findet von 13. bis 14. August statt und die Vortragenden sind:

Donnerstag, 13. August 17.15 Jamie Gold 18.00 Peter Eastgate 18.45 Annette Obrestad (TBC) 19.30 Nik Persaud 20.15 Neil Channing

Freitag, 14. August 12.30 Jamie Gold 13.15 Alex Rousso 14.00 Nik Wealthall 14.45 TBC 15.30 Liv Boeree 16.15 Tony Cascarino 17.00 Michael Greco 17.45 Paul Jackson 18.30 John Tabatabai 19.15 Marc Goodwin 20.00 Ian Frazer 20.45 Jamie Gold

Die Aufstellung der Namen gleicht jener der Hauptturniere weltweit. Sollten Sie mal Interesse an privaten Unterrichtsstunden mit den Pros haben, dann können Sie mit über £100,000 rechnen! Doch, bei Poker in the Park können Sie von den Besten der Besten GRATIS lernen, erzählt der Event Veranstalter Michael Caselli.



Über World Series of Poker (WSOP):

Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.

Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.

Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.

Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.

Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.

Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent

2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss



--- Ende Artikel / Pressemitteilung WSOP Chipleader Darvin Moon ist an keinem Sponsor Vertrag interessiert ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'125'020