Logoregister
HELPads



Interview mit dem englischen Bracelet-Gewinner John Paul Kelly



24.07.2009, Im Moment schaut wohl ganz England auf James Akenhead, für England war dies das beste bisherige WSOP-Jahr, da englische Spieler bisher schon 3 Bracelets gewonnen haben.

Der junge Mann, welcher als erster ein Bracelet bei der diesjährigen WSOP gewonnen hatte, war John Paul Kelly, er gewann das $1.500 Pot Limit Holdem Event ($194.434). Barry Carter de.Pokernews.com

PokerNews: Du bist nun zurück in England…hast Du Deinen Erfolg mittlerweile realisiert?

JP Kelly: Es war schon etwas seltsam, da ich das Bracelet schon zu Beginn der WSOP gewonnen hatte, erscheint es mir mittlerweile schon, als wäre es schon ewig her. Ich habe mit James Akenhead mitgefiebert, wie viele andere auch und vielleicht war dies auch einer der Gründe, warum es mir vorkommt, als wären schon Jahre vergangen. Am Tag als ich gewonnen hatte, machte ich eine Nacht Pause, dann bekam ich mein Bracelet im Rahmen einer kleinen Zeremonie am nächsten Tag überreicht und am Abend dieses Tages spielte ich schon wieder.

PN: Fühlt es sich anders an, wenn man an einem Spieltisch sitzt und schon ein Bracelet gewonnen hat?

JP Kelly: Nicht wirklich, ich habe danach noch eine gute Position bei einem PLO Event erreicht, habe aber nicht so gut gespielt. Ich hatte im Event welches ich gewann, das Gefühl die richtigen Entscheidungen zu treffen, aber nicht bei diesem PLO Event. Ich ging ein wenig zu verbissen an die Sache ran. Später wurde ich unruhig und fällte überstürzte Entscheidungen, so als würde ich nur versuchen schnell alles zu beenden und endlich am Ende der WSOP anzukommen. Ich hätte mehr Freizeit gebraucht und hätte einfach nicht in allen Events spielen sollen, welche ich in diesem Jahr gespielt habe.

PN: War das Bracelet Dein ein und alles bei Deiner diesjährigen Reise nach Las Vegas? Gab es nach dem Gewinn des Bracelets in Las Vegas noch Anreize für Dich, etwas, was Du noch unbedingt erreichen wolltest?

JP Kelly: Ich hatte immer das Gefühl, noch eine Chance zu haben, wenn man an der WSOP teilnimmt. spielt man immer mit der Erwartung, daß man gewinnen kann. Ich werde mich in diesem Jahr darauf konzentrieren, mein Turnierspiel zu verbessern und wenn ich dann im nächsten Jahr weit nach vorne komme, werde ich im Vorteil sein.

PN: Das öffentliche Interesse richtet sich momentan auf James Akenhead, würdest Du gerne mit ihm tauschen? Würdest Du dein Bracelet gegen einen Platz als Short Stack im Main Event Finale tauschen?

JP Kelly: Das ist lustig, ich würde gerne wissen, was er sagen würde, wenn ihr ihm die gleiche Frage stellen würdet. Ich weiß, wie geknickt er war, als er im letzten Jahr scheiterte und knapp den Gewinn eines Bracelets verpasste. Es ist eine andere Art von Erfolg, sein Erfolg ist definitiv mehr High Profile. Ich würde aber trotzdem nicht mit ihm tauschen. Ich erinnere mich daran, als ich es im letzten Jahr im Main Event bis nach vorne geschafft hatte; Ich erinnere mich daran, daß ich Jon Kalmar gefragt habe, wie aufregend es doch sein könnte, wenn man es von den letzten 300 bis an den Final Table schafft. Auf meine Erfolge bin ich überaus stolz und John sollte dies eigentlich auch sein.

PN: Pot Limit Hold'em wird auch als eine typisch englische Pokervariante angesehen (alleine in diesem Jahr gewannen Engländer bei Pot Limit Events zwei Bracelets) würdest Du Dir wünschen, daß mehr Games in diesem Format verfügbar wären?

JP Kelly: Pot Limit Hold'em macht mir Spaß, weil ich es nicht täglich spiele. Ich mag auch No Limit, weil es so viele dramatische Momente dabei gibt, wobei Pot Limit ein gutes Stück “slower“ ist. Eine Menge Spieler verstehen überhaupt nicht, wie unterschiedlich die beiden Varianten sind. Ich würde es schon gerne sehen, wenn mehr Pot Limit Events angeboten würden, aber halt auch nicht zu viele.

PN: Du bist ja noch relativ jung, spielst aber schon sehr lange in der internationalen Pokerszene, siehst Du Dich selbst als einen der jungen Ausnahmespieler?

JP Kelly: Ich fühle mich immer noch sehr jung und spiele immer noch hauptsächlich online. In England spiele ich nur selten Live Poker, somit gehöre ich sicherlich noch zu den jungen Online Kids. Ich möchte zwar mehr Live Events spielen, möchte aber irgendwie über den Dingen stehen. Online Poker ist sehr zweckmäßig und Live Poker ist sehr teuer und zeitintensiv. Bei einem Live Event kann man zwei Tage spielen und ist immer noch nicht im Geld, verschwendete Zeit, in welcher man online schon eine Menge Geld hätte gewinnen können. Ich mag es außerdem nicht irgendwo hin zu reisen, um dann nur an einem Event teilzunehmen, deshalb mag ich Las Vegas auch sehr gerne. Ich habe mich in diesem Jahr in Las Vegas als Teil einer Gruppe gefühlt, da mit mir zusammen noch so viele andere Engländer in Las Vegas waren.

PN: Du bist in der Pokerszene für Deine Demut und Bescheidenheit bekannt, wie schaffst Du es trotz all Deiner Erfolge mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben?

JP Kelly: Ich habe eine große Familie und eine Menge Freunde, welche dafür sorgen, daß ich so bleibe, wie ich bin. Die sind alle sicherlich sehr gelangweilt über mein Pokergespräch und behandeln mich so, als hätte ich einen ganz normalen Job. Meine Freunde und meine Familie wissen, daß der Gewinn eines Bracelets eine große Sache ist, ich habe ihnen das erklärt und sie haben sich sehr darüber gefreut, daß ich es geschafft habe.

PN: Was sind Deine nächsten Ziele? Ist ein zweites Bracelet bereits in Sicht?

JP Kelly: Ich will sicherlich noch etwas gewinnen, einen Big Pay Day haben und mich schon mal auf ein zweites Bracelet vorbereiten. Jeder kann mal ein Event gewinnen, aber ich will mich selbst auf die Probe stellen und ein weiteres Event gewinnen.



Über World Series of Poker (WSOP):

Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.

Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.

Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.

Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.

Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.

Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent

2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Interview mit dem englischen Bracelet-Gewinner John Paul Kelly ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'125'020