02.09.2009, Es ist die Zeit der Geschenke für alle Online Grinder bei PokerStars, denn in der
nächsten Woche startet die letzte diesjährige Edition der World Championship of Online
Poker (WCOOP).
Michael Friedman de.Pokernews.com
Insgesamt werden 45 Events stattfinden und der garantierte Gesamtpreispool beträgt $40 Millionen, wobei diese Events dafür bekannt sind, daß die Preisgelder für die Erstplatzierten überaus interessant sind.
Im Rahmen der diesjährigen WCOOP werden drei High-Roller Events veranstaltet, bei welchen sich mit Sicherheit die Game Elite am virtuellen Spieltisch treffen wird. Zu den High-Roller Events gehören ein No Limit Event mit einem garantierten Preispool in Höhe von $2 Millionen, welches am 06. September stattfindet, ein $800.000 garantiert No-Limit Match Play Event am 13. September und ein $1 Million garantiert H.O.R.S.E Turnier am 20. September.
Wie in den letzten Jahren auch, werden im Rahmen der WCOOP wieder Events für alle Arten von Spielern angeboten: No-Limit, Razz, Pot-Limit Omaha, Fixed-Limit Hold'em, 8-Game Mix, Pot-Limit Hold'em, Badugi, Omaha Hi-Lo, Fixed-Limit Omaha, Fixed-Limit Triple Draw, H.O.R.S.E, 7-Card Stud Hi/Lo, Pot-Limit Omaha Hi-Lo und das neu eingeführte No-Limit Omaha.
Im letzten Jahr vergab PokerStars bei 33 WCOOP-Events insgesamt Preisgelder in Höhe von $39.958.000. Der größte Gewinner war "ckingusc", er gewann das Main Event und bekam dafür ein Preisgeld in Höhe von $1.265.432.
Eine große Anzahl haben ihre Teilnahme an der WCOOP bereits bestätigt, dazu gehören unter anderem die Team Pokerstars Spieler Daniel Negreanu, Chris Moneymaker, Barry Greenstein, Vanessa Rousso und Bertrand "ElkY" Grospellier.
Obwohl an der Pokerstars WCOOP Spieler aus vielen verschiedenen Ländern teilnehmen, waren Spieler aus den USA bisher dominierend. Insgesamt saßen 535 US-Amerikaner an Final Tables und gewannen 11.094 Preisgelder in Gesamthöhe von $59.472.430,22
Weitere Informationen zu der WCOOP finden Sie auf der Internetseite Wcoop.com, dort finden Sie auch einen kompletten Turnierplan und eine Liste der Satellites.
Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.
Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.
Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.
Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.
Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.
Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent
2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
22:02 Uhr
«Laut KI ist Elon mein Vater» »
20:42 Uhr
Armeechef Süssli will einst geheime Kampfbunker reaktivieren »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'125'446