Firmenmonitor
HELPads



PokerNews Jet Set: Poker in London



14.09.2009, Alle Augen richten sich diesen Monat auf London, da die World Series of Poker Europe vom 17. September bis 01. Oktober dort ausgetragen wird.

Nicole Gordon de.Pokernews.com

Gleich danach macht die European Poker Tour einen Stopp im bekannten Grosvenor Victoria Casino (02. Oktober bis 07. Oktober). Im Empire Casino werden 4 Bracelet Events stattfinden und im Vic finden weitere 16 Events statt. Somit ist London während der nächsten Wochen der Tummelplatz der internationalen Pokerszene. Egal ob es ihre erste Reise ist, oder ob Sie schon mehrere Male in London waren, unsere Vorschläge werden Ihnen auf jeden Fall dabei helfen die besten Plätze im multikulturellen London zu entdecken.

Wie kommt man in die Stadt? Wenn man vom Heathrow oder Gatwick Flughafen nach London Stadtmitte mit dem Taxi fahren möchte, kann dies sehr teuer werden. Es kann im Berufsverkehr bis zu 90 Minuten dauern und die Reise von Heathrow ins West End kostet bis zu £60 und von Gatwick aus, kann es sogar bis zu £100. Am besten nehmen Sie die Heathrow oder Gatwick Expresszüge. Der Heathrow Express bis zur Londoner Paddingtonstation kostet £16,50 (einfacher Weg) und fährt alle 15 Minuten ab. Von dort aus ist es einfach ein Taxi zu finden, welches Sie zu einem Hotel oder zur Londoner Underground Bahn (“the tube“) bringen kann. Der Gatwick Express kostet ebenfalls £16,90 und bringt seine Passagiere bis zur Victoria Station.

Nette Plätze zum Übernachten Die WSOP-Europe findet im Empire Casino statt, welches sich am Leicester Square in der Stadtmitte befindet. Hotels in diesem Stadtteil sind extrem teuer, ein normales Hotelzimmer kostet dort oft über $300 pro Nacht. Wenn Sie planen an der WSOPE teilzunehmen empfehlen wir Ihnen sich ein Hotel zu nehmen, welches sich möglichst nahe am Casino befindet. Die Tube schließt um Mitternacht und das Turnier läuft teilweise bis 2 oder 3 Uhr am Morgen, somit müssten Sie sich unter Umständen jede Nacht ein Taxi nehmen, um ins Hotel zu kommen – die Kosten addieren sich sehr schnell und es kann teuer werden. Glücklicherweise gibt es in der Gegend um das Casino dutzende von Hotels.

St. Martin's Lane Wenn es bei Ihnen gut läuft und Sie ihre Zeit in einer schicken, angenehmen Umgebung verbringen möchten, ist St. Martin's Lane genau der richtige Platz. Das Eigentum von Ian Schrager liegt nur 5 Minuten Fußweg vom Empire Casino entfernt. Das helle und minimalistische Design bietet Ihnen eine stille Oase in dieser geschäftigen Stadt und jeder Raum bietet einen unglaublichen Blick auf die Stadt. Im St. Martin's Lane befinden sich auch Jeffrey Chodorow's Asia De Cuba Restaurant und die Light Bar, in welcher man kreative Martinis und innovative Cocktail genießen kann.

Soho Hotel Viele Besucher von London sind der Meinung, daß das Soho Hotel zu den besten Hotels in London gehört. Die sonnigen, großzügigen Räume zeichnen sich durch ihre moderne, komfortable Ästhetik aus und befinden sich nur 10 Minuten Fußweg vom Leicester Square entfernt. Es handelt sich dabei nicht um ein Hotel für den kleinen Geldbeutel, aber man will sich ja vielleicht auch mal etwas gönnen, wenn man das große Geld gewonnen hat.

Mieten Sie sich eine Wohnung Wenn Sie planen zwei oder drei Wochen in London zu bleiben, sollten Sie sich vielleicht einfach ein Appartement mieten. Bei Holiday-Rentals finden Sie vielleicht schon das passende Zimmer, dort finden Sie Appartements in unterschiedlichen Größen und Preislagen. Wenn Sie sich dann noch mit ihren Freunden zusammentun, können Sie eine Menge Geld sparen, haben mehr Platz, können ihre eigenen Mahlzeiten kochen und müssen sich nie ärgern, weil das Zimmermädchen Sie morgens um 8:00 Uhr aus dem Bett wirft.

Weitere Optionen Das Radisson Edwardian Hampshire Hotel befindet sich nur 100 Meter vom Casino entfernt, direkt über den Leicester Square. Einige Blocks weiter, am Trafalgar Square befindet sich der Club Quarters, ein Boutique-Hotel welches bei Geschäftsreisenden sehr beliebt ist. In dieser Gegend finden Sie auch einige Thistle Hotels, wozu unter anderem das Royal Trafalgar und das Thistle Picadilly gehören.

Die lokale Küche Die Restaurants um den Leicester Square sind es nicht wert, daß man darüber schreibt und sollten unter allen Umständen gemieden werden. Im nahe gelegenen Soho finden Sie eine multikulturelle Mischung von Lokalen aus der ganzen Welt, welche sehr empfehlenswert sind.

Wardour St. Nur zwei Blocks westlich vom Leicester Square, findet man die Wardour Street, welche die Grenze zu Londons Chinatown darstellt. In diesem Viertel findet man jede Menge asiatischer Restaurants. Wenn man schnell mal was Kantonesisches essen möchte, sollte man das Hung’s besuchen, welches früher unter dem Namen “Crispy Duck“ bekannt war. An dem ehemaligen Namen des Restaurants lässt sich auch gleich die Spezialität des Hauses erkennen: frittierte Ente auf Nudeln. Ein exzellentes Restaurant, in welchem man schnell mal in der Mittagspause etwas für weniger als £10 essen kann.

Nur ein paar Meter weiter in der gleichen Straße befindet sich das legendäre Wong Kei, ein rustikales, geräuschvolles China-Restaurant, welches dafür bekannt ist die unhöflichsten Bedienungen in ganz London zu haben. Die Menu-Karte ist länger als eine russische Novelle und man findet darauf viele bekannte Gerichte, wie z.B. Eierrollen, Schweinefleisch Süß-Sauer und geröstete Innereien. Obwohl das Lokal an sich ein wenig chaotisch wirkt, ist das Essen dort einfach hervorragend und billig, es wird Ihnen schwer fallen mehr als £10 bis £15 auszugeben.

Bodean’s BBQ Wenn Sie während ihres Aufenthaltes in London mal echt amerikanisch essen möchten, sollten Sie das Bodean’s BBQ besuchen, ein überraschenderweise sehr authentisches Barbecue Restaurant mitten in Soho. Es gibt dort alles, was das Herz jedes US-Liebhabers begehrt, von den Spare-Ribs bis zu Margaritas und Mojitos. Bodean’s ist außerdem eines der wenigen Lokale, in welchem amerikanisches Sportfernsehen gezeigt wird, also genau der richtige Ort, um sich sonntags die NFL News anzusehen.

Indische Lokale Curry Houses findet man überall in London und typischerweise sind die Lokale umso besser, je schriller die Vorhänge in den Schaufenstern sind. Wenn Sie es etwas mondäner wünschen, sollten Sie sich das Veeraswamy in der Regent Street oder das Amaya an der Knightsbridge ansehen.

Zum Mitnehmen Wenn Sie mal schnell etwas Gesundes essen möchten, welches Sie auf dem Weg zum Casino einfach mitnehmen können, sollten Sie das Pret-A-Manger oder das EAT ausprobieren. Beide gehören zu Fast-Foodketten, welche frisch zubereitete Sandwichs, Suppen, Salate, Pasta, Snacks und Desserts anbieten. Bei der letztjährigen WSOPE waren wir regelrecht süchtig nach der EAT’s Pho Suppe und dem Thai-Nudelsalat.

Gehobene Gastronomie Vielleicht treffen Sie ja im Nobu (Nobu Matsuhisa’s japanischer Kochpalast) einen der bekannten PokerPros. Bestellen Sie den schwarzen Kabeljau oder den jalapeno “yellowtail” Sashimi und beten Sie dafür, dass noch genügend Geld auf ihrer Kreditkarte ist. Wenn Sie ein Fan von Hell’s Kitchen oder The F-Word sind, dann ist London der Platz, an welchem Sie in den Genuss von Gordon Ramsay’s Küche kommen können. Obwohl es fast unmöglich ist einen Platz im Restaurant Gordon Ramsay zu bekommen, sollten Sie die Hoffnung nicht aufgeben, da ihm noch ein Dutzend weitere Restaurants in London gehören. In der Nähe des Vic befindet sich das mit Michelin Sternen ausgezeichnete Locanda Locatelli, welches als das beste italienische Restaurant in London bezeichnet wird. Eine Platzreservierung ist auf jeden Fall vorteilhaft.

Ein Bier trinken Die Londoner lieben es nach der Arbeit einen Pint Ale zu trinken und Sie werden nicht lange suchen müssen, bis Sie ein gutes Pub finden. Das Lamb & Flag befindet sich in Soho und eignet sich hervorragend, wenn man in später Nacht noch etwas mit Freunden feiern möchte. Covent Garden’s Harp hat dutzende Biersorten im Angebot und eignet sich deswegen vor allem für die Genießer. Das Salisbury befindet sich rechts am Leicester Square und gehört zu den schönsten Pubs in London, die Einrichtung ist überaus stilvoll und orientiert sich am Stil des 19.Jahrhunderts. Das Dog & Duck hat zweimal die Auszeichnung “Soho’s Pub-of-the-Year“ gewonnen, während im Pub “The Windmill“ traditionelles englisches Pub-Essen serviert wird.

Was Sie auf keinen Fall verpassen sollten: Spazieren Sie über die Brücke an den Thames und nehmen Sie im London Eye Platz, besser bekannt als “das große Ding auf der anderen Flußseite, welches aussieht, wie ein Riesenrad“. Eine Fahrt im “London Eye“ dauert ca. 30 Minuten, wobei man während der Fahrt einen unvergleichlichen Ausblick auf London hat. Danach sollten Sie sich zum Tate Modern begeben und sich Englands beste Sammlung zeitgenössischer Kunst ansehen. Danach gehen Sie zurück über die Brücke und machen eine Tour durch die Westminister Abbey. Nun gehen Sie zur Tube und fahren zum Buckingham Palace. Den Tag sollten Sie mit einem Spaziergang durch die Royal Parks ausklingen lassen — unser Favorit ist der St. James Park. Wenn Sie ein Fan von Live-Theater sind, sollten Sie sich das West End etwas genauer ansehen, dort werden jeden Abend Shows von Shakespeare bis Spamalot aufgeführt.



Über World Series of Poker (WSOP):

Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.

Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.

Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.

Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.

Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.

Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent

2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss



--- Ende Artikel / Pressemitteilung PokerNews Jet Set: Poker in London ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'125'020