Firmenmonitor
HELPads



WSOPE Event #3, Tag 1: Sandra Naujoks noch im Rennen



25.09.2009, Gestern startete in London Event #3 der von Betfair gesponserten World Series of Poker Europe. 154 Spieler gingen an den Start des £5,000 Pot Limit Omaha Events. Darunter Noah Boeken, Sandra Naujoks, Shaun Deeb, Barry Greenstein, David Williams, Andy Bloch, Chad Brown, Allen Cunningham, Layne Flack, Tony G, Phil Ivey, Markus Golser, Tom dwan, Annette Obrestad und Phil Hellmuth.

Lilly Wolf de.Pokernews.com

Für Phil Ivey war dieser Turniertag ein kurzer: Shaun Deeb raiste am Button mit Ac, Qc, 10d, 7d und Phil Ivey callte. Am Flop kam Qs, 9d, 2d und Phil setzte in Pothöhe. Deeb ging All-In und Ivey callte. Ivey hatte mit J-9-9-3 das mittlere set getroffen, doch Deeb benötigte noch ein fünftes Karo, das am Turn auftauchte. Da am River keine Hilfe für Ivey auftauchte musste er sich verabschieden.

Am Flop mit 9h, 2d, 10h setzte Andy Bloch und erhielt ein Raise seines Sitznachbarns. Bloch ging mit Jd, 9c, Qc, 8c All-In, sein Gegner callte. Bloch hatte am Turn mit Jd die Strasse, doch mit der 10c am River siegte sein Kontrahent und für Bloch war Event #3 der 2009 WSOPE zu Ende.

Am Ende des Tages blieben 35 Spieler übrig die heute in den Tag 2 gehen werden. Als Chipleader wird Jani Vilmunen mit 304.100 an Chips starten. Auch Sorel Mizzi und Howard Lederer haben einen gesunden Stack. Sandra Naujoks und Barry Greenstein gehören zu den Shortstacks und werden heute versuchen sich bald zu verdoppeln.

Die Chipcounts der letzten 35 Spieler: 304100 Vilmunen, Jani 184100 Griffin, Ashton 153700 Mizzi, Sorel 151800 Lederer, Howard 151300 Zaichenko, Andrey 134900 Kimber, Jeffrey 122200 Chalton, Niall 114500 Bloom, Anthony 114500 Kiveilo, Aarno 112600 Boeken, Noah 105000 Williamson III, Robert 103700 Haavisto, Ville 98200 Mahrenholz, Karl 95800 Dalby, Eric 89100 Hindin, Daniel 87500 Lopponen, Sampo 79500 Callaghan, David 79300 Bilzerian, Adam 72000 Farnood, Sherkahn 66100 Jorgensen, Theo 64600 Deeb, Shaun 59800 Kabbaj, John 59200 Romanello, Roberto 55200 O'Shea, John 50700 Shak, Daniel 49900 Ngai, Samuel 46900 Koskinen, Ilkka 42600 Rees, Lloyd 40000 Boatman, Ross 38600 Dwan, Thomas 35200 Naujoks, Sandra 34300 Beevers, Joe 33800 Bjorin, Christer 26400 Greenstein, Barry 19100 Williams, David



Über World Series of Poker (WSOP):

Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.

Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.

Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.

Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.

Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.

Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent

2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss



--- Ende Artikel / Pressemitteilung WSOPE Event #3, Tag 1: Sandra Naujoks noch im Rennen ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
13
22
27
34
5

Nächster Jackpot: CHF 31'200'000


6
9
25
37
46
6
12

Nächster Jackpot: CHF 157'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'182'923