News Abo
HELPads



Negreanu brilliert bei der Pokerstars Million Dollar Challenge



25.11.2009, Die "PokerStars.net Million Dollar Challenge" wurde am letzten Sonntag ausgestrahlt, wobei in dieser Woche zwei neue Kandidaten ihre Chance auf das $1 Million Heads Match gegen Daniel Negreanu nutzen wollten. Im Rahmen der Show konnte Daniel mal wieder unter Beweis stellen, dass er der Star der Show ist.

Michael Friedman de.Pokernews.com

Daniel Negreanu

Sein erster Gegner war Oluwasegun "Big Mike" Odumuyiwa, ein 35 Jahre alter ehemaliger Footballspieler, welcher nun als Musik Manager in Michigan arbeitet und den Spitznamen “The Nigerian Nightmare" trägt. Odumuyiwa triumphierte zwar über seinen Coach Negreanu, hatte aber keine Chance gegen den ehemaligen NFL Star Jerome "The Bus" Bettis.

Keine Furcht zeigend, eröffnete Bettis das Match mit ein wenig Trash Talk und zeigte Odumuyiwa seinen NFL Championship Ring und sagte unter anderem:" Das bedeutet – Ich bin ein Champ und Du bist ein Dummkopf“. Dann fing Bettis damit an auf seinem Konkurrenten herumzutrampeln, wie er früher auf seinen NFL Konkurrenten herumgetrampelt war. In der ersten Hand machte er bei dem Board 3c, 10d, Js, Qs mit As, 5c einen Monster-Bluff.

Bettis brachte weiterhin Schwung in das Match und übte Druck auf Odumuyiwa aus, was wohl einige Zeit später etwas zuviel für Odumuyiwa wurde. Einige Hände später war Odumuyiwa in einer überaus schwierigen Situation, als er durch einen Spielfehler mit 6d, 3c All-In ging. Bettis insta-callte den schwachen Versuch den Pot zu stehlen mit As, 5c und zerstörte Big Mike’s Traum auf die Millionen, als das Board seine Karten verbesserte. Für seinen Gewinn erhielt Bettis $5.000, welche an seine Wohltätigkeitsorganisation “The Bus Stops here” gingen.

Der zweite Kandidat war der 31 Jahre alte Liquör Verkäufer Brian Barboza aus Raynham/Mass. Sein Spitznahme ist “The Truth” und für ihn lief es besser als für Odumuyiwa, was auch vielleicht daran lag, dass Negreanu ihn mit einer Runde unterhaltsamen Trash-Talk auf seine Gegnerin, das Playboy Playmate des Jahres 2008, Jayde Nicole, einstimmte. Barboza hatte sofort Glück und traf seine Gut Shot Straight auf dem River, wodurch er Nicole schon in der ersten Spielrunde eliminierte.

Als nächstes trat Barboza gegen Team PokerStars Pro Vanessa Rousso an und diesmal stellte sein Coach Negreanu unter Beweis, warum der Promi-Player John Salley ihn als den “Rain Man of Poker“ bezeichnet. Barboza hatte Glück auf einem Monster Flop, nachdem er schlecht gespielt hatte und mit Qh, 2d gegen Rousso’s Ad, 6s All-In gegangen war. Nachdem Negreanu kurz die Karten der beiden Kontrahenten gesehen hatte, spielte er mal wieder Nostradamus und sagte vorher, dass auf dem Flop die Qs kommen würde. Sehr zum Unmut von Rousso, war die Vorhersage von Negreanu korrekt und Barboza übernahm die Position des Chipleaders, nachdem er diese Hand mit Two Pair gewann. In der nächsten Hand floppte Barboza ein Paar Jungen und schickte Rousso nach Hause, was ihm $25.000 einbrachte.

Anstatt das Geld zu nehmen, entschied Barboza in die Fußstapfen der vorherigen $100.000 Gewinners, Pfarrer John Trapp, zu treten und gegen Negreanu im Heads-Up anzutreten. Obwohl Negreanu nach einigen Händen einen guten Read auf Barboza hatte, konnte Negreanu nicht gegen Barboza’s Glückssträhne ankommen. In der entscheidenden Hand dieser Show, callte Negreanu den Blind mit 8c, 2c, wodurch der Pot Pre-Flop auf $4.000 stieg. Barboza checkte mit Jc, 2h. Der Flop brachte 8h, 3s, Jd, Barboza setzte $4.000 und Negreanu antwortete mit einem insta All-In. Barboza callte mit einem Paar Jungen.

Obwohl die Kandidaten eigentlich im Mittelpunkt der Show stehen, war es offensichtlich, dass Negreanu ihnen in 95% der Fälle die Show stahl. Egal ob er einen Tell der Promis aufdeckte oder das Board mit erstaunlicher Genauigkeit voraussagte, Negreanu's schon fast unheimliches Gespür für das Spiel begeisterte das Publikum. Wenn man von diesen ersten Episoden ausgeht, kann man davon ausgehen, dass die Finale 1 Million Dollar Show den Zuschauern großes TV präsentieren wird.



Über World Series of Poker (WSOP):

Die World Series of Poker, oder kurz WSOP, ist eine Reihe von Pokerturnieren, die jedes Jahr in Las Vegas ausgetragen werden.

Die World Series of Poker finden jährlich im Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas statt.

Die World Series of Poker ist die grösste und prestigeträchtigste Pokerveranstaltung der Welt. Mit einer umfassenden Liste von Turnieren in allen wichtigen Pokervarianten ist die WSOP das am längsten laufende Pokerturnier der Welt und geht auf das Jahr 1970 zurück.

Darüber hinaus hat die WSOP bahnbrechende Allianzen in den Bereichen Rundfunk, digitale Medien und Unternehmenssponsoring gebildet und die Marke mit der Einführung der WSOP Europe im Jahr 2007 und der WSOP Asia-Pacific im Jahr 2013 sowie der WSOP International Circuit Series im Jahr 2015 erfolgreich international ausgebaut.

Ursprünglich wurden die Tourniere in Las Vegas Downtown im Binion's Horseshoe Casino ausgetragen. Im Jahre 2005 kaufte Caesars den Brand WSOP. Seit diesem Datum werden die Pokermeisterschaften im Rio All Suite Hotel and Casino durchgeführt.

Gewinner der letzten Jahre des WSOP-Championship-Mainevent

2020: Damian Salas 2019: Hossein Ensan 2018: John Cynn 2017: Scott Blumstein 2016: Qui Nguyen 2015: Joe McKeehen 2014: Martin Jacobson 2013: Ryan Riess 2012: Greg Merson 2011: Pius Heinz 2010: Jonathan Duhamel 2009: Joe Cada 2008: Peter Eastgate 2007: Jerry Yang 2006: Jamie Gold 2005: Joe Hachem 2004: Greg "Fossil Man" Raymer 2003: Chris Moneymaker 2002: Robert Varkonyi 2001: Carlos Mortensen 2000: Chris "Jesus" Ferguson 1999: J.J. "Noel" Furlong 1998: Scotty Nguyen 1997: Stu Ungar 1996: Huck Seed 1995: Dan Harrington 1994: Russ Hamilton 1993: Jim Bechtel 1992: Hamid Dastmalchi 1991: Brad Daugherty 1990: Mansour Matloubi 1989: Phil Hellmuth Jr. 1988: Johnny Chan 1987: Johnny Chan 1986: Berry Johnston 1985: Bill Smith 1984: Jack Keller 1983: Tom McEvoy 1982: Jack Strauss 1981: Stu Ungar 1980: Stu Ungar 1979: Hal Fowler 1978: Bobby Baldwin 1977: Doyle Brunson 1976: Doyle Brunson 1975: Sailor Roberts 1974: Johnny Moss 1973: Puggy Pearson 1972: Amarillo Slim Preston 1971: Johnny Moss 1970: Johnny Moss



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Negreanu brilliert bei der Pokerstars Million Dollar Challenge ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'125'875